Einen Augenblick Bitte
Reisen. Echt. Anders.
reiseart GmbH & Co. KG

Ecuador - Kunstvolle Naturfotografie

Fotografische Entdeckungsreise mit dem Wildtierökologen und Naturfotografen Anskar Lenzen

Reisedauer: 10 Nächte
Ecuador - Kunstvolle Naturfotografie
Totenkopfäffchen klettert auf einem Ast                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Lama steht vor dem hohen Berg Cotopaxi                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Fluss inmitten des Regenwaldes                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Andenfelsenhahn sitzend auf einem Ast mit grünem Hintergrund                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Mann stehend vor dem Berg Cotopaxi dessen Spitze mit Schnee bedeckt ist                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Nebelwald                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Halsbandarassari sitzend auf einem Ast in grüner Umgebung                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Anskar Lenzen mit Kamera                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen
Person in traditioneller Kleidung streift durch die weite Landschaft                             - © Anskar Lenzen                                                    © Anskar Lenzen

Reisebeschreibung

Diese Fotoreise richtet sich an alle, die ihre Leidenschaft für Fotografie auf das nächste Level bringen möchten und dabei Wert auf eine hochwertige und authentische Erfahrung legen. Ob Tierporträts im Regenwald, Lichtstimmungen in den Anden oder stille Momente in abgelegenen Dörfern: Wir bringen dich zur richtigen Zeit an den richtigen Ort – mit Geduld, lokalem Wissen und dem geschulten Blick für besondere Motive.
Mit Wildtierökologe und Naturfotograf Anskar Lenzen an deiner Seite lernst du, bewusster zu sehen, gezielter zu gestalten und nachhaltig zu fotografieren – mit Respekt für Natur und Menschen. In kleinen Gruppen, ohne Zeitdruck – aber mit vielen inspirierenden Momenten, praktischer Unterstützung und einem klaren fotografischen Anspruch.

This photo tour is designed for anyone looking to take their photography to the next level, while valuing a high-quality and authentic experience. Whether it’s capturing intimate wildlife portraits in the rainforest, chasing magical light in the Andes, or fi nding quiet moments in remote villages, we’ll get you to the right place at the right time - with patience, local knowledge, and a keen eye for unique shots. With wildlife ecologist and nature photographer Anskar Lenzen by your side, you’ll learn to see more
consciously, compose more deliberately, and shoot more sustainably - always with respect for nature and local people. In small groups, at a relaxed pace, but packed with inspiring moments, hands-on guidance, and a clear photographic focus.

Eure Reiseleitung / Your Tour Leader
Anskar Lenzen ist studierter Ökologe und Naturfotograf aus Deutschland. 2016 verbrachte er sechs Monate im ecuadorianischen Nebelwald, um Säugetiere zu erforschen – eine Zeit, die auch den Beginn seiner fotografischen Reise markierte. 2024 kehrte er zurück, um persönliche Foto- und Videoprojekte in dem Land umzusetzen, das er inzwischen als seine zweite Heimat bezeichnet. Durch seine tiefe Verbundenheit mit Ecuador hat Anskar ein umfassendes Wissen über die heimische Fauna und Flora aufgebaut und verfügt über ein breites Netzwerk im ganzen Land. Anskar setzt sich stark für eine ethische Wildtierfotografie ein und nutzt seine Reichweite auf Social Media, um über wichtige Naturschutzthemen aufzuklären.

Anskar Lenzen is a studied wildlife ecologist and nature photographer from Germany. In 2016 he spent six months in the cloud forest of Ecuador researching mammals, which also marked his photographic journey. In 2024 he returned to pursue personal photo- and video projects of the country he is now calling his second home. With a deep passion for Ecuador, Anskar has developed extensive knowledge of its fl ora and fauna and built a strong network within the country. Anskar is deeply committed to ethical wildlife photography and uses his social media presence to raise awareness about important conservation issues.

Die Unterkünfte / Your Accommodation
12.-13.02.2026    Quito                        Hotel San Jose de Puembo****
13.-15.02.2026    Maquipucuna         Maquipucuna Lodge 
15.-16.02.2026    Quito                        Hotel San Jose de Puembo****
16.-19.02.2026    Amazonas               Jamu Lodge 
19.-21.02.2026    Cotopaxi                  Hacienda Los Mortiños
21.-22.02.2026    Quito                        Hotel San Jose de Puembo****

Reiseverlauf

Ecuador ama la vida

Willkommen in Quito! Nach eurer individuellen Anreise bringt euch der Hotel-Transfer ganz entspannt zu eurer Unterkunft. Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich. Wer früher ankommt, kann die Zeit nutzen, um sich zu erholen, die Hotelanlage zu genießen oder bei einem Spaziergang durch den privaten Garten schon die ersten Vögel zu entdecken. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Willkommensabendessen - eine schöne Gelegenheit, Anskar und die anderen Reiseteilnehmer kennenzulernen. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo.
(-/-/A)

Ecuador ama la vida
Welcome to Quito! After your arrival, a complimentary
shuttle will bring you to your hotel. Check-in is available from 3:00 PM. If you arrive earlier, you can relax and enjoy the hotel's facilities or take a walk in the private garden while looking for some first birdlife. In the evening, we'll gather for a welcome dinner - a great chance to meet Anskar and your fellow travellers. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (-/-/D)
Unser Fotoabenteuer beginnt

Heute starten wir die Reise mit einem Abstecher zum berühmten Äquatordenkmal, dem Mitad del Mundo -
in spannender Ort, um die Kamera einzuweihen und kreative Aufnahmen zu machen, während man mit je einem Fuß in einer anderen Hemisphäre steht. Von dort aus fahren wir westwärts in die Berge, wo sich die Landschaft schnell verändert. Aus trockenem, offenem Gelände wird allmählich ein üppiger, grüner Nebelwald - eine Folge des sogenannten Regenschatteneffekts der Anden. Bei klarem Himmel können wir mit etwas Glück sogar den Rand des Amazonas in der Ferne sehen, über dem dramatische Regenwolken treiben - perfekt für weite, stimmungsvolle Aufnahmen. Nach unserer Ankunft im Maquipucuna-Reservat und Ecolodge beziehen wir unsere Zimmer und brechen zu unserer ersten Erkundungstour im Nebelwald auf. Mit Anskars Anleitung lernst du, wie man sich verschiedenen Motiven fotografisch nähert - von farbenfrohen Vögeln wie dem Küstentukan, dem Plattschnabel-Motmot oder dem Goldkopfquetzal bis hin zu Strukturen und Mustern von Blättern, Lianen und Lichtspielen im Wald. Der Trail gibt dir einen tollen ersten Eindruck davon, mit welchen Lichtverhältnissen, Bedingungen und Lebensräumen du in den nächsten Tagen arbeiten wirst. Nach dem Abendessen geht es noch einmal raus - auf eine spannende Nachtwanderung. Dabei erkunden wir das verborgene Nachtleben des Waldes und probieren uns an Low-Light- und Makrotechniken - mit etwas Glück begegnen wir Fröschen, Insekten und vielleicht sogar ein paar nachtaktiven Vögeln. Übernachtung im Maquipucuna-Reservat, Maquipucuna Lodge.
(F/M/A)

Our Photo Adventure Begins

Today we kick off the trip with a stop at the famous Equator monument, Mitad del Mundo - a fun place to warm up your camera and try some creative shots standing in both hemispheres. From there, we head west into the mountains, where the landscape quickly shifts. What starts as dry, open terrain gradually turns into lush, green cloud forest - a result of the rain shadow created by the Andes. If the skies are clear, we
might even spot the edge of the Amazon in the distance, with dramatic rain clouds drifting over the horizon - perfect for wide, atmospheric shots. Once we arrive at the Maquipucuna reserve & ecolodge and settle in, we'll go out on our first walk through the cloud forest. With Anskar's guidance, you'll learn how to approach different subjects - from colourful birds
like the choco toucan, broad-billed motmot, and golden-headed quetzal to the textures and patterns of leaves, vines, and forest light. The trail gives us a great introduction to the variety of light, conditions and habitat you'll be working with over the next few days. After dinner, we'll head back out for a night walk - a chance to explore the forest's hidden nightlife and practice low-light and macro techniques on frogs, insects, and maybe even a few winged creatures. Overnight in the Maquipucuna reserve, Maquipucuna Lodge. (B/L/D)
Eingehüllt in den Nebelwald: Vögel, Wasserfälle & Nachtleben

Heute starten wir früh in den Tag und machen uns auf den Weg zu einem Balzplatz des einzigartigen Andenfelsenhahns - ein lautes, aber unvergessliches Erlebnis. Diese auffällige Vogelart gilt als eine der schönsten Südamerikas und steht bei vielen Fotograf:innen und Vogelbeobachter:innen ganz oben auf der Wunschliste.
Anschließend geht es zum Frühstück zur Ecolodge zurück. Unsere Wanderung führt weiter zu einem beeindruckenden Wasserfall mit Kalksteinterrassen und funkelndem, mineralreichem Wasser - perfekt für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen und detailreiche Nahaufnahmen. Wer möchte, kann weiter durch den Nebelwald wandern oder einen kleinen Berg erklimmen, von dem aus sich spektakuläre Ausblicke auf den umliegenden Wald bieten - unterwegs begegnen uns verschiedene bunte Vögel und Schmetterlinge. Am späten Nachmittag kehren wir nach Maquipucuna zurück. Dort hast du Zeit, deine ersten Bilder gemeinsam mit Anskar durchzugehen und zu bearbeiten - eine gute Gelegenheit, deinen Blick zu schärfen und neue Techniken zu verfeinern. Nach dem Abendessen brechen wir erneut zu einer Nachtwanderung auf und begeben uns auf die Suche nach den nachtaktiven Bewohnern des Waldes - ideal, um weiter mit Low-Light-Fotografie zu experimentieren. Übernachtung
im Maquipucuna-Reservat, Maquipucuna Lodge.
(F/M/A)

Immersed in the Cloud Forest: Birds, Waterfalls & Nightlife

This morning will start early as we head towards a lek of the unique Andean cock-of-the-rock, a noisy but unforgettable experience. This striking species is considered one of the most beautiful birds of South America and a target species for many photographers and birders. Afterwards we will be heading back to the ecolodge for breakfast. Our hike continues to a stunning waterfall with limestone terraces and sparkling mineral-rich waters - ideal for detailed close-ups and atmospheric landscape shots. Those who wish can continue hiking through the
cloud forest or climb a nearby hill, which offers spectacular views of the surrounding forest - along the way, we'll encounter various colorful birds and butterflies. Back at the ecolodge you'll have time to review and edit your first photos under Anskar's guidance, sharpening your skills and creative eye. After dinner as night falls, we set out on another guided walk to discover the forest's nocturnal creatures - a perfect chance to practice low-light
photography. Overnight in the Maquipucuna reserve, Maquipucuna Lodge. (B/L/D)
Mindo: Ein Paradies für Vogelbeobachtung

Früh am Morgen kann eigenständig eine Birding-Tour rund um Maquipucuna unternommen werden. Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Westflanke der Anden in Richtung Mindo - ein charmantes Dorf, das als Paradies für Tier- und Naturfotografie gilt. Unterwegs begegnen wir einer faszinierenden Vogelwelt - darunter Tukane und zahlreiche Kolibriarten, die sich wunderbar aus nächster Nähe oder im Flug fotografieren lassen, zum Beispiel an Orten wie dem Punto Ornitológico. Auch zarte Orchideen, bunte Schmetterlinge und andere kleine Waldbewohner laden zu stimmungsvollen Nahaufnahmen ein, insbesondere bei unserem Besuch einer Schmetterlingsfarm.
Anschließend besuchen wir das Sanctuary of the Waterfalls, das im Andean Chocó-Reservat liegt.
Dieser wunderschöne Ort verfügt über einen 530 Meter langen Wasserfall, der atemberaubende Eindrücke und einen beeindruckenden Blick auf den Nebelwald bietet. Mindo hat kulinarisch einiges zu bieten - wir probieren lokale Spezialitäten wie Tigrillo, Bolóns oder Arepas, bevor wir uns auf den Rückweg nach Quito machen. Unterwegs genießen wir ein letztes Mal die eindrucksvolle Landschaft des Nebelwaldes. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo. (F/-/A)

Mindo: A birding Paradise

Enjoy at leisure an early morning birding tour around Maquipucuna. After breakfast, we'll drive along the western flank of the Andes towards Mindo - a charming village known as a paradise for wildlife and nature photography. Along the way, we'll encounter a fascinating variety of birds - including toucans and numerous hummingbird species, perfect for photographing up close or in flight at spots like Punto Ornitológico. Delicate orchids, colorful butterflies, and other small forest creatures also invite atmospheric close-up shots, especially during our visit to a butterfly farm. Next, we'll visit the Sanctuary of the Waterfalls, located within the Andean Chocó Reserve. This beautiful spot features a 530-meter-long waterfall, offering breathtaking views and an impressive panorama of the cloud forest. Mindo also has a lot to offer culinary-wise - there we'll try some local foods such as Tigrillo, Bolóns or Arepas before driving back to Quito. On the way, we'll enjoy one last look at the stunning cloud forest landscape. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (B/-/D)
Ins Herz des Amazonas - per Flug, Boot und Dschungelpfad

Am fünften Tag beginnt unser Abenteuer in den Amazonas. Nach einem frühen Frühstück bringt uns der Shuttle zurück zum Flughafen, wo wir einen aufregenden 30-minütigen Flug über die östliche Andenkordillere antreten - Ziel: El Coca. Von dort aus geht es mit dem Auto weiter zu einem privaten Bootsanleger - hier beginnt der spannendste Teil des Tages, wenn wir in unser überdachtes Motorkanu steigen, das uns in den Regenwald bringt. Nach etwa zwei Stunden auf dem mächtigen Río Napo erreichen wir das Cuyabeno-Wildreservat. Schon auf dem Weg zur Lodge haben wir gute Chancen, erste Tiere zu entdecken - bunte Vögel, Affen und andere Bewohner des Dschungels. Am Abend geht es dann mit dem Kanu auf die Laguna Grande, wo wir einen spektakulären Sonnenuntergang erleben - mit etwas Glück entdecken wir Kaimane, Anakondas oder den prähistorischen Hoatzin-Vogel. Nach Einbruch der Dunkelheit geht es mit dem Boot zurück zur Lodge, wo Zeit bleibt, sich frisch zu machen, bevor wir unser erstes Dschungel-Dinner genießen. Übernachtung im Cuyabeno-Wildreservat, Jamu Lodge. (F/LP/A)

Into the Heart of the Amazon Rainforest - By Air, River, and Jungle path

On day five, we begin our journey east into the Amazon rainforest. After an early breakfast, a shuttle takes us back to the airport, where we board a scenic 30-minute flight over the Eastern Cordillera of the Andes to El Coca. A short drive brings us to a private dock - where the most exciting part of the day begins as we board our covered motorized canoe bound for the rainforest. After a thrilling two-hour journey down the mighty Napo River, we arrive in the Cuyabeno Wildlife Reserve. Along the way, we'll likely spot our first glimpses of rainforest wildlife, such as monkeys and a wide variety of birds. In the evening, we take a canoe out onto Laguna Grande to witness a breathtaking sunset while searching for caimans, anacondas, and the prehistoric-looking Hoatzin. A nighttime paddle returns us to the lodge, where there's time to freshen up before enjoying our first dinner in the jungle. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve - Jamu Lodge. (B/BL/D)
Die Vielfalt des Dschungels

Wer früh aufsteht - oder vom eindrucksvollen Ruf der Brüllaffen geweckt wird - kann den Morgen nutzen, um rund um die Lodge nach Tieren Ausschau zu halten. Nach einem leckeren Frühstück brechen wir mit dem Kanu zu einer Tour durch die schmalen Seitenarme des Flusses auf. Entlang der Ufer haben wir die Chance, eine enorme Vielfalt an Vögeln und Säugetieren zu beobachten und zu fotografieren. Zu den vielen Highlights zählen Totenkopfäffchen, Weißbrusttukane und Fischadler. Nach dem Mittagessen bleibt uns etwas Zeit zum Ausruhen, bevor wir uns auf eine 2- bis 3-stündige Wanderung durch den Primärwald begeben. Unser Guide erklärt uns dabei Spannendes über den tropischen Regenwald, Heilpflanzen und die Tierwelt. Es ergeben sich viele Fotomöglichkeiten - von großen Tieren wie Aras und Affen bis hin zu den kleinsten Bewohnern wie Blattschneiderameisen.
Nach unserem Dschungelabenteuer kehren wir zur Lodge zurück, um etwas zu entspannen. Wenn das Wetter mitspielt, geht es am Abend noch einmal zur Lagune - mit etwas Glück sehen wir die seltenen Amazonasdelfine und erleben einen weiteren beeindruckenden Sonnenuntergang. Auf dem nächtlichen Rückweg halten wir Ausschau nach Kaimanen, Anakondas und nachtaktiven Vögeln. Übernachtung im Cuyabeno-Wildreservat, Jamu Lodge. (F/M/A)

The Diversity of the Jungle

If you're an early riser - or woken by the thrilling calls of howler monkeys - you might take the opportunity to explore the area around the lodge before breakfast and spot some of the local wildlife. After breakfast, we begin the day with a canoe ride through narrow jungle waterways. Along the riverbanks, we'll have the chance to observe and photograph a rich variety of birds and mammals. Squirrel monkeys, white-throated toucans, and ospreys are just a few of the highlights. After lunch at the lodge we'll set out in the afternoon on a 2-3 hour walk through primary rainforest. Our guide will share insights into the tropical ecosystem, from medicinal plants to animal behaviour. We'll have plenty of opportunities to photograph everything from vibrant macaws and playful monkeys to tiny leaf-cutter ants at work. Following our jungle walk, there's time to relax at the lodge. If the weather allows, we'll return to the lagoon, hoping to spot the elusive pink river dolphins and enjoy another spectacular sunset. On our way back through the darkening forest, we'll keep watch for caimans, anacondas, and nocturnal birds. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve, Jamu Lodge. (B/L/D)
Immer tiefer in den Regenwald

Der Tag beginnt mit einer Bootstour am frühen Morgen - bei besten Lichtverhältnissen fotografieren wir die Tiere des Regenwaldes. Nach dem Frühstück geht es direkt weiter mit dem Kanu entlang des Schwarzwasserflusses. Hier steigen die Chancen, Affen zu entdecken, die durch die Baumkronen springen - und mit etwas Glück sogar Riesenotter, die durch die Flüsse schwimmen. Wir besuchen anschließend eine Familie der einheimischen Tarapuy-Community, wo wir bei der Zubereitung eines traditionellen Maniokbrots mithelfen - in der Region auch Casabe genannt. Dabei erfahren wir, wie man mit den natürlichen Materialien und Werkzeugen des Dschungels arbeitet, um das Brot herzustellen - eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und das Wissen der lokalen Bevölkerung kennenzulernen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause in der Lodge brechen wir auf in den Primärwald, um die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des Amazonas zu erkunden. Sobald die Nacht hereinbricht, machen wir uns mit Taschenlampen auf zu einem kurzen Dschungelspaziergang - auf der Suche nach Insekten, Fröschen, Reptilien und vielleicht sogar einigen scheuen nachtaktiven Säugetieren. Übernachtung im Cuyabeno- Wildreservat, Jamu Lodge. (F/M/A)

Into the Jungle's Hidden World

We start the day with a sunrise boat ride - the perfect time to spot birds and mammals in beautiful morning light. After breakfast, we continue downstream into the blackwater rivers, watching for monkeys in the canopy and, if we're lucky, giant otters in the water. A visit to the local Tarapuy community offers a hands-on experience as we help prepare casabe, traditional cassava bread, using jungle-sourced tools and ingredients. After lunch and a short rest at the lodge, we set off into the primary forest to explore the Amazon's rich plant and wildlife. Once
night falls, we head out with flashlights on a short jungle walk, searching for insects, frogs, reptiles - and perhaps a few elusive nocturnal mammals. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve, Jamu Lodge. (B/L/D)
Hoch, höher, Andenhochland

Gegen 04:00 Uhr morgens werden wir von der Lodge abgeholt - es ist an der Zeit Abschied zu nehmen vom Regenwald. In komfortablen Motorkanus geht es zurück Richtung Flughafen El Coca - eine letzte Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft des Amazonas zu genießen. Von dort fliegen wir zurück nach Quito, bevor wir uns mit dem Auto auf eine 3- bis 4-stündige Fahrt entlang der "Panamericana" ins Andenhochland begeben. Wenn das Wetter mitspielt, eröffnet sich unterwegs bereits ein erster Blick auf die spektakuläre Landschaft, die uns erwartet - darunter der majestätische Cotopaxi Vulkan. Kein Wunder, dass dieser Abschnitt auch "Avenida de los Volcanes" genannt wird. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere wunderschöne Hacienda in der Nähe des Cotopaxi-Nationalparks. Da der Wechsel vom feuchtwarmen Regenwald in die klare Höhenluft der Anden eine große Umstellung ist, gehen wir es heute ruhig an. Du kannst einen Spaziergang rund um die Hacienda unternehmen oder dich Anskar bei einer Live-Bildbearbeitung anschließen und gemeinsam durch eure bisherigen Aufnahmen schauen. Übernachtung im Hochland von Cotopaxi, Hacienda Los Mortiños. (F/M/A)

High, Higher, Andean Highlands

Early in the morning, around 04:00 am, the staff will collect your luggage for the return journey to El Coca Airport. A final ride in a comfortable motorized canoe offers one last chance to soak in the sights and sounds of the Amazon rainforest. From El Coca, we take a short flight back to Quito, followed by a 3- to 4-hour drive along the famed "Panamericana" highway into the Andean highlands of Ecuador. If the weather is clear, you'll catch your first glimpses of the stunning mountain landscapes ahead - including the snow-capped Cotopaxi volcano. It's easy to see why this route is called the "Avenue of the Volcanoes"! By late afternoon, we'll arrive at our charming hacienda near Cotopaxi National Park. The dramatic shift from the humid jungle to the crisp mountain air calls for a gentle pace: take time to relax or join Anskar for a live photo editing session as we review the journey so far.
Overnight in the Cotopaxi highlands, Hacienda Los Mortiños. (B/L/D)
Ecuador-Safari durch die Anden

Nach einer erholsamen Nacht in den Andenhochlagen brechen wir auf in den Cotopaxi- Nationalpark - eine völlig andere Welt erwartet uns. Der Anden-Páramo mit seinem vulkanischen Boden und der spärlich bewachsenen, strauchigen Landschaft wirkt beinahe unwirklich, fast wie eine Mondlandschaft. Der imposante Cotopaxi-Vulkan, mit 5.897 Metern der zweithöchste aktive Vulkan Ecuadors, bleibt während der gesamten Fahrt stets im Blick. Auf dem Weg zur Limpiopungo-Lagune halten wir Ausschau nach Andenfüchsen, Wildpferden, Lamas und verschiedensten Vogelarten wie dem Streifenkarakara oder dem Andenkiebitz. Die Lagune selbst ist ein Gletschersee, umgeben von Hochlandmoorland, und Brutplatz für zahlreiche Andenmöwen - eine der höchst brütenden Möwenarten der Welt. Auch Andenblässhühner, Watvögel und verschiedene Entenarten lassen sich hier entdecken.
Auf dem Rückweg mit dem Auto legen wir natürlich immer wieder Stopps ein, wenn sich spannende Tierbeobachtungen oder lohnende Fotomotive ergeben - echtes Safari-Feeling im ecuadorianischen Hochland! Zurück in der Hacienda lassen wir den Tag bei einem entspannten Abendessen ausklingen, während die Sonne hinter dem majestätischen Cotopaxi untergeht. Danach bleibt wieder Zeit, um gemeinsam aufgenommene Bilder zu besprechen, zu analysieren und weiter zu bearbeiten. Übernachtung im Hochland von Cotopaxi, Hacienda Los Mortiños. (F/M/A)

Ecuadorian Safari through the Andes

After a restful night in the highlands, we head into Cotopaxi National Park - a completely different world awaits. The Andean páramo, with its volcanic soil and sparse, shrub-covered landscape, can feel otherworldly, like a moon surface. The towering Cotopaxi, Ecuador's second highest active volcano at 5,897 meters, remains in view throughout the journey. On the way to Limpiopungo Lagoon, we may spot andean foxes, wild horses, llamas, and birds such as the carunculated caracara and andean lapwing. The glacial lagoon is surrounded by high moorland
and home to andean gulls - one of the highest-breeding gull species. Around the lagoon, watch for slate-colored coots, waders and ducks, perfect for photography. On our return journey, we'll pause to capture striking wildlife or landscape scenes, completing a true Ecuadorian highland safari experience. Back at the hacienda, we'll review and edit our photos together. Overnight in the Cotopaxi highlands, Hacienda Los Mortiños. (B/L/D)
Auf der Suche nach dem mächtigen Andenkondor

Nach dem Frühstück brechen wir in nordöstlicher Richtung zum ökologischen Reservat Antisana auf. Während wir durch die weite Páramo-Landschaft fahren, entsteht durch das Zusammenspiel von Licht, Nebel und weitem Himmel eine dramatische Kulisse - ideal für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen. Unser Ziel für diesen letzten Tag ist der Andenkondor, einer der größten flugfähigen Vögel der Welt mit einer Flügelspannweite von über drei Metern. Dieses majestätische Symbol der Anden gleitet durch die Lüfte und bietet perfekte Motive für spektakuläre Flugaufnahmen. Wir steuern einen strategisch gelegenen Aussichtspunkt an, in dessen Nähe sich Nistplätze befinden - eingebettet in die Felsformationen einer Schlucht, die nicht nur natürlicher Lebensraum, sondern auch hervorragende Fotomöglichkeiten bietet. Diese Region wurde speziell zum Schutz der bedrohten Art unter Naturschutz gestellt und spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt des Kondors in Ecuador. Rund um die Laguna de Mica erkunden wir weitere Lebensräume auf über 3.500 Metern Höhe - hier lassen sich unter anderem der Andenibis, der Riesenkolibri und verschiedene Greifvögel beobachten. Mit etwas Glück begegnen uns auch Weißwedelhirsche oder der Anden-Tapeti. Wenn das Wetter mitspielt, zeigt sich im Hintergrund der schneebedeckte Antisana - eine atemberaubende Kulisse für Natur- und Tierfotografie gleichermaßen. An unserem letzten Abend in Ecuador lassen wir die Reise im Hotel in Quito entspannt ausklingen und teilen unsere Lieblingsfotos - eine schöne Gelegenheit, die unvergesslichen Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo.
(F/LP/A)

In Search of the Mighty Andean Condor

After breakfast, we head northeast towards the Antisana Ecological Reserve. As we drive through the páramo, the interplay of light, fog and wide skies creates dynamic scenery - perfect for spectacular landscape shots. Our target species for the day is the andean condor, one of the largest flying birds in the world, boasting a wingspan of over 3 meters. We will visit a strategic lookout near condor nests located in the canyon's rock formations - natural settings that provide excellent photographic opportunities. This area is protected due to its crucial role in conserving this endangered species in Ecuador. Next, we explore the surroundings of Laguna de Mico at the height of 3500m, a prime spot to observe animals in their unique highland habitat, including andean ibis, giant hummingbirds, various raptors and possibly mammals like white-tailed deer or andean tapeti. If weather permits, we'll enjoy clear views of the snow-capped Antisana volcano in the background - an unforgettable natural backdrop for both wildlife and landscape photography. On our last evening in Ecuador, we'll unwind at the hotel in Quito and share our favorite snaps from the trip, reliving the unforgettable moments together. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (B/BL/D)
Ende des Abenteuers - Abreisetag

Individuelle Abreise - ein Shuttle bringt euch je nach Flugzeit zum Flughafen in Quito. Zum Abschluss der Reise nehmt ihr viele schöne Erinnerungen und großartige Fotos mit nach Hause. Wir wünschen eine gute Heimreise!

Änderungen vorbehalten.

End of the Adventure - Departure Day

Individual departure - a shuttle will take you to Quito airport according to your flight schedule. As the trip wraps up, you'll be heading home with great memories and awesome photos to remember our adventure. Safe travels!

Itinerary subject to change.

Tag 1: Donnerstag | Thursday, 12.02.2026

Ecuador ama la vida

Willkommen in Quito! Nach eurer individuellen Anreise bringt euch der Hotel-Transfer ganz entspannt zu eurer Unterkunft. Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich. Wer früher ankommt, kann die Zeit nutzen, um sich zu erholen, die Hotelanlage zu genießen oder bei einem Spaziergang durch den privaten Garten schon die ersten Vögel zu entdecken. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Willkommensabendessen - eine schöne Gelegenheit, Anskar und die anderen Reiseteilnehmer kennenzulernen. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo.
(-/-/A)

Ecuador ama la vida
Welcome to Quito! After your arrival, a complimentary
shuttle will bring you to your hotel. Check-in is available from 3:00 PM. If you arrive earlier, you can relax and enjoy the hotel's facilities or take a walk in the private garden while looking for some first birdlife. In the evening, we'll gather for a welcome dinner - a great chance to meet Anskar and your fellow travellers. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (-/-/D)

Tag 2: Freitag | Friday, 13.02.2026

Unser Fotoabenteuer beginnt

Heute starten wir die Reise mit einem Abstecher zum berühmten Äquatordenkmal, dem Mitad del Mundo -
in spannender Ort, um die Kamera einzuweihen und kreative Aufnahmen zu machen, während man mit je einem Fuß in einer anderen Hemisphäre steht. Von dort aus fahren wir westwärts in die Berge, wo sich die Landschaft schnell verändert. Aus trockenem, offenem Gelände wird allmählich ein üppiger, grüner Nebelwald - eine Folge des sogenannten Regenschatteneffekts der Anden. Bei klarem Himmel können wir mit etwas Glück sogar den Rand des Amazonas in der Ferne sehen, über dem dramatische Regenwolken treiben - perfekt für weite, stimmungsvolle Aufnahmen. Nach unserer Ankunft im Maquipucuna-Reservat und Ecolodge beziehen wir unsere Zimmer und brechen zu unserer ersten Erkundungstour im Nebelwald auf. Mit Anskars Anleitung lernst du, wie man sich verschiedenen Motiven fotografisch nähert - von farbenfrohen Vögeln wie dem Küstentukan, dem Plattschnabel-Motmot oder dem Goldkopfquetzal bis hin zu Strukturen und Mustern von Blättern, Lianen und Lichtspielen im Wald. Der Trail gibt dir einen tollen ersten Eindruck davon, mit welchen Lichtverhältnissen, Bedingungen und Lebensräumen du in den nächsten Tagen arbeiten wirst. Nach dem Abendessen geht es noch einmal raus - auf eine spannende Nachtwanderung. Dabei erkunden wir das verborgene Nachtleben des Waldes und probieren uns an Low-Light- und Makrotechniken - mit etwas Glück begegnen wir Fröschen, Insekten und vielleicht sogar ein paar nachtaktiven Vögeln. Übernachtung im Maquipucuna-Reservat, Maquipucuna Lodge.
(F/M/A)

Our Photo Adventure Begins

Today we kick off the trip with a stop at the famous Equator monument, Mitad del Mundo - a fun place to warm up your camera and try some creative shots standing in both hemispheres. From there, we head west into the mountains, where the landscape quickly shifts. What starts as dry, open terrain gradually turns into lush, green cloud forest - a result of the rain shadow created by the Andes. If the skies are clear, we
might even spot the edge of the Amazon in the distance, with dramatic rain clouds drifting over the horizon - perfect for wide, atmospheric shots. Once we arrive at the Maquipucuna reserve & ecolodge and settle in, we'll go out on our first walk through the cloud forest. With Anskar's guidance, you'll learn how to approach different subjects - from colourful birds
like the choco toucan, broad-billed motmot, and golden-headed quetzal to the textures and patterns of leaves, vines, and forest light. The trail gives us a great introduction to the variety of light, conditions and habitat you'll be working with over the next few days. After dinner, we'll head back out for a night walk - a chance to explore the forest's hidden nightlife and practice low-light and macro techniques on frogs, insects, and maybe even a few winged creatures. Overnight in the Maquipucuna reserve, Maquipucuna Lodge. (B/L/D)

Tag 3: Samstag | Saturday, 14.02.2026

Eingehüllt in den Nebelwald: Vögel, Wasserfälle & Nachtleben

Heute starten wir früh in den Tag und machen uns auf den Weg zu einem Balzplatz des einzigartigen Andenfelsenhahns - ein lautes, aber unvergessliches Erlebnis. Diese auffällige Vogelart gilt als eine der schönsten Südamerikas und steht bei vielen Fotograf:innen und Vogelbeobachter:innen ganz oben auf der Wunschliste.
Anschließend geht es zum Frühstück zur Ecolodge zurück. Unsere Wanderung führt weiter zu einem beeindruckenden Wasserfall mit Kalksteinterrassen und funkelndem, mineralreichem Wasser - perfekt für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen und detailreiche Nahaufnahmen. Wer möchte, kann weiter durch den Nebelwald wandern oder einen kleinen Berg erklimmen, von dem aus sich spektakuläre Ausblicke auf den umliegenden Wald bieten - unterwegs begegnen uns verschiedene bunte Vögel und Schmetterlinge. Am späten Nachmittag kehren wir nach Maquipucuna zurück. Dort hast du Zeit, deine ersten Bilder gemeinsam mit Anskar durchzugehen und zu bearbeiten - eine gute Gelegenheit, deinen Blick zu schärfen und neue Techniken zu verfeinern. Nach dem Abendessen brechen wir erneut zu einer Nachtwanderung auf und begeben uns auf die Suche nach den nachtaktiven Bewohnern des Waldes - ideal, um weiter mit Low-Light-Fotografie zu experimentieren. Übernachtung
im Maquipucuna-Reservat, Maquipucuna Lodge.
(F/M/A)

Immersed in the Cloud Forest: Birds, Waterfalls & Nightlife

This morning will start early as we head towards a lek of the unique Andean cock-of-the-rock, a noisy but unforgettable experience. This striking species is considered one of the most beautiful birds of South America and a target species for many photographers and birders. Afterwards we will be heading back to the ecolodge for breakfast. Our hike continues to a stunning waterfall with limestone terraces and sparkling mineral-rich waters - ideal for detailed close-ups and atmospheric landscape shots. Those who wish can continue hiking through the
cloud forest or climb a nearby hill, which offers spectacular views of the surrounding forest - along the way, we'll encounter various colorful birds and butterflies. Back at the ecolodge you'll have time to review and edit your first photos under Anskar's guidance, sharpening your skills and creative eye. After dinner as night falls, we set out on another guided walk to discover the forest's nocturnal creatures - a perfect chance to practice low-light
photography. Overnight in the Maquipucuna reserve, Maquipucuna Lodge. (B/L/D)

Tag 4: Sonntag | Sunday, 15.02.2026

Mindo: Ein Paradies für Vogelbeobachtung

Früh am Morgen kann eigenständig eine Birding-Tour rund um Maquipucuna unternommen werden. Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Westflanke der Anden in Richtung Mindo - ein charmantes Dorf, das als Paradies für Tier- und Naturfotografie gilt. Unterwegs begegnen wir einer faszinierenden Vogelwelt - darunter Tukane und zahlreiche Kolibriarten, die sich wunderbar aus nächster Nähe oder im Flug fotografieren lassen, zum Beispiel an Orten wie dem Punto Ornitológico. Auch zarte Orchideen, bunte Schmetterlinge und andere kleine Waldbewohner laden zu stimmungsvollen Nahaufnahmen ein, insbesondere bei unserem Besuch einer Schmetterlingsfarm.
Anschließend besuchen wir das Sanctuary of the Waterfalls, das im Andean Chocó-Reservat liegt.
Dieser wunderschöne Ort verfügt über einen 530 Meter langen Wasserfall, der atemberaubende Eindrücke und einen beeindruckenden Blick auf den Nebelwald bietet. Mindo hat kulinarisch einiges zu bieten - wir probieren lokale Spezialitäten wie Tigrillo, Bolóns oder Arepas, bevor wir uns auf den Rückweg nach Quito machen. Unterwegs genießen wir ein letztes Mal die eindrucksvolle Landschaft des Nebelwaldes. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo. (F/-/A)

Mindo: A birding Paradise

Enjoy at leisure an early morning birding tour around Maquipucuna. After breakfast, we'll drive along the western flank of the Andes towards Mindo - a charming village known as a paradise for wildlife and nature photography. Along the way, we'll encounter a fascinating variety of birds - including toucans and numerous hummingbird species, perfect for photographing up close or in flight at spots like Punto Ornitológico. Delicate orchids, colorful butterflies, and other small forest creatures also invite atmospheric close-up shots, especially during our visit to a butterfly farm. Next, we'll visit the Sanctuary of the Waterfalls, located within the Andean Chocó Reserve. This beautiful spot features a 530-meter-long waterfall, offering breathtaking views and an impressive panorama of the cloud forest. Mindo also has a lot to offer culinary-wise - there we'll try some local foods such as Tigrillo, Bolóns or Arepas before driving back to Quito. On the way, we'll enjoy one last look at the stunning cloud forest landscape. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (B/-/D)

Tag 5: Montag | Monday, 16.02.2026

Ins Herz des Amazonas - per Flug, Boot und Dschungelpfad

Am fünften Tag beginnt unser Abenteuer in den Amazonas. Nach einem frühen Frühstück bringt uns der Shuttle zurück zum Flughafen, wo wir einen aufregenden 30-minütigen Flug über die östliche Andenkordillere antreten - Ziel: El Coca. Von dort aus geht es mit dem Auto weiter zu einem privaten Bootsanleger - hier beginnt der spannendste Teil des Tages, wenn wir in unser überdachtes Motorkanu steigen, das uns in den Regenwald bringt. Nach etwa zwei Stunden auf dem mächtigen Río Napo erreichen wir das Cuyabeno-Wildreservat. Schon auf dem Weg zur Lodge haben wir gute Chancen, erste Tiere zu entdecken - bunte Vögel, Affen und andere Bewohner des Dschungels. Am Abend geht es dann mit dem Kanu auf die Laguna Grande, wo wir einen spektakulären Sonnenuntergang erleben - mit etwas Glück entdecken wir Kaimane, Anakondas oder den prähistorischen Hoatzin-Vogel. Nach Einbruch der Dunkelheit geht es mit dem Boot zurück zur Lodge, wo Zeit bleibt, sich frisch zu machen, bevor wir unser erstes Dschungel-Dinner genießen. Übernachtung im Cuyabeno-Wildreservat, Jamu Lodge. (F/LP/A)

Into the Heart of the Amazon Rainforest - By Air, River, and Jungle path

On day five, we begin our journey east into the Amazon rainforest. After an early breakfast, a shuttle takes us back to the airport, where we board a scenic 30-minute flight over the Eastern Cordillera of the Andes to El Coca. A short drive brings us to a private dock - where the most exciting part of the day begins as we board our covered motorized canoe bound for the rainforest. After a thrilling two-hour journey down the mighty Napo River, we arrive in the Cuyabeno Wildlife Reserve. Along the way, we'll likely spot our first glimpses of rainforest wildlife, such as monkeys and a wide variety of birds. In the evening, we take a canoe out onto Laguna Grande to witness a breathtaking sunset while searching for caimans, anacondas, and the prehistoric-looking Hoatzin. A nighttime paddle returns us to the lodge, where there's time to freshen up before enjoying our first dinner in the jungle. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve - Jamu Lodge. (B/BL/D)

Tag 6: Dienstag | Tuesday, 17.02.2026

Die Vielfalt des Dschungels

Wer früh aufsteht - oder vom eindrucksvollen Ruf der Brüllaffen geweckt wird - kann den Morgen nutzen, um rund um die Lodge nach Tieren Ausschau zu halten. Nach einem leckeren Frühstück brechen wir mit dem Kanu zu einer Tour durch die schmalen Seitenarme des Flusses auf. Entlang der Ufer haben wir die Chance, eine enorme Vielfalt an Vögeln und Säugetieren zu beobachten und zu fotografieren. Zu den vielen Highlights zählen Totenkopfäffchen, Weißbrusttukane und Fischadler. Nach dem Mittagessen bleibt uns etwas Zeit zum Ausruhen, bevor wir uns auf eine 2- bis 3-stündige Wanderung durch den Primärwald begeben. Unser Guide erklärt uns dabei Spannendes über den tropischen Regenwald, Heilpflanzen und die Tierwelt. Es ergeben sich viele Fotomöglichkeiten - von großen Tieren wie Aras und Affen bis hin zu den kleinsten Bewohnern wie Blattschneiderameisen.
Nach unserem Dschungelabenteuer kehren wir zur Lodge zurück, um etwas zu entspannen. Wenn das Wetter mitspielt, geht es am Abend noch einmal zur Lagune - mit etwas Glück sehen wir die seltenen Amazonasdelfine und erleben einen weiteren beeindruckenden Sonnenuntergang. Auf dem nächtlichen Rückweg halten wir Ausschau nach Kaimanen, Anakondas und nachtaktiven Vögeln. Übernachtung im Cuyabeno-Wildreservat, Jamu Lodge. (F/M/A)

The Diversity of the Jungle

If you're an early riser - or woken by the thrilling calls of howler monkeys - you might take the opportunity to explore the area around the lodge before breakfast and spot some of the local wildlife. After breakfast, we begin the day with a canoe ride through narrow jungle waterways. Along the riverbanks, we'll have the chance to observe and photograph a rich variety of birds and mammals. Squirrel monkeys, white-throated toucans, and ospreys are just a few of the highlights. After lunch at the lodge we'll set out in the afternoon on a 2-3 hour walk through primary rainforest. Our guide will share insights into the tropical ecosystem, from medicinal plants to animal behaviour. We'll have plenty of opportunities to photograph everything from vibrant macaws and playful monkeys to tiny leaf-cutter ants at work. Following our jungle walk, there's time to relax at the lodge. If the weather allows, we'll return to the lagoon, hoping to spot the elusive pink river dolphins and enjoy another spectacular sunset. On our way back through the darkening forest, we'll keep watch for caimans, anacondas, and nocturnal birds. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve, Jamu Lodge. (B/L/D)

Tag 7: Mittwoch | Wednesday, 18.02.2026

Immer tiefer in den Regenwald

Der Tag beginnt mit einer Bootstour am frühen Morgen - bei besten Lichtverhältnissen fotografieren wir die Tiere des Regenwaldes. Nach dem Frühstück geht es direkt weiter mit dem Kanu entlang des Schwarzwasserflusses. Hier steigen die Chancen, Affen zu entdecken, die durch die Baumkronen springen - und mit etwas Glück sogar Riesenotter, die durch die Flüsse schwimmen. Wir besuchen anschließend eine Familie der einheimischen Tarapuy-Community, wo wir bei der Zubereitung eines traditionellen Maniokbrots mithelfen - in der Region auch Casabe genannt. Dabei erfahren wir, wie man mit den natürlichen Materialien und Werkzeugen des Dschungels arbeitet, um das Brot herzustellen - eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und das Wissen der lokalen Bevölkerung kennenzulernen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause in der Lodge brechen wir auf in den Primärwald, um die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des Amazonas zu erkunden. Sobald die Nacht hereinbricht, machen wir uns mit Taschenlampen auf zu einem kurzen Dschungelspaziergang - auf der Suche nach Insekten, Fröschen, Reptilien und vielleicht sogar einigen scheuen nachtaktiven Säugetieren. Übernachtung im Cuyabeno- Wildreservat, Jamu Lodge. (F/M/A)

Into the Jungle's Hidden World

We start the day with a sunrise boat ride - the perfect time to spot birds and mammals in beautiful morning light. After breakfast, we continue downstream into the blackwater rivers, watching for monkeys in the canopy and, if we're lucky, giant otters in the water. A visit to the local Tarapuy community offers a hands-on experience as we help prepare casabe, traditional cassava bread, using jungle-sourced tools and ingredients. After lunch and a short rest at the lodge, we set off into the primary forest to explore the Amazon's rich plant and wildlife. Once
night falls, we head out with flashlights on a short jungle walk, searching for insects, frogs, reptiles - and perhaps a few elusive nocturnal mammals. Overnight in the Cuyabeno Wildlife Reserve, Jamu Lodge. (B/L/D)

Tag 8: Donnerstag | Thursday, 19.02.2026

Hoch, höher, Andenhochland

Gegen 04:00 Uhr morgens werden wir von der Lodge abgeholt - es ist an der Zeit Abschied zu nehmen vom Regenwald. In komfortablen Motorkanus geht es zurück Richtung Flughafen El Coca - eine letzte Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft des Amazonas zu genießen. Von dort fliegen wir zurück nach Quito, bevor wir uns mit dem Auto auf eine 3- bis 4-stündige Fahrt entlang der "Panamericana" ins Andenhochland begeben. Wenn das Wetter mitspielt, eröffnet sich unterwegs bereits ein erster Blick auf die spektakuläre Landschaft, die uns erwartet - darunter der majestätische Cotopaxi Vulkan. Kein Wunder, dass dieser Abschnitt auch "Avenida de los Volcanes" genannt wird. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere wunderschöne Hacienda in der Nähe des Cotopaxi-Nationalparks. Da der Wechsel vom feuchtwarmen Regenwald in die klare Höhenluft der Anden eine große Umstellung ist, gehen wir es heute ruhig an. Du kannst einen Spaziergang rund um die Hacienda unternehmen oder dich Anskar bei einer Live-Bildbearbeitung anschließen und gemeinsam durch eure bisherigen Aufnahmen schauen. Übernachtung im Hochland von Cotopaxi, Hacienda Los Mortiños. (F/M/A)

High, Higher, Andean Highlands

Early in the morning, around 04:00 am, the staff will collect your luggage for the return journey to El Coca Airport. A final ride in a comfortable motorized canoe offers one last chance to soak in the sights and sounds of the Amazon rainforest. From El Coca, we take a short flight back to Quito, followed by a 3- to 4-hour drive along the famed "Panamericana" highway into the Andean highlands of Ecuador. If the weather is clear, you'll catch your first glimpses of the stunning mountain landscapes ahead - including the snow-capped Cotopaxi volcano. It's easy to see why this route is called the "Avenue of the Volcanoes"! By late afternoon, we'll arrive at our charming hacienda near Cotopaxi National Park. The dramatic shift from the humid jungle to the crisp mountain air calls for a gentle pace: take time to relax or join Anskar for a live photo editing session as we review the journey so far.
Overnight in the Cotopaxi highlands, Hacienda Los Mortiños. (B/L/D)

Tag 9: Freitag | Friday, 20.02.2026

Ecuador-Safari durch die Anden

Nach einer erholsamen Nacht in den Andenhochlagen brechen wir auf in den Cotopaxi- Nationalpark - eine völlig andere Welt erwartet uns. Der Anden-Páramo mit seinem vulkanischen Boden und der spärlich bewachsenen, strauchigen Landschaft wirkt beinahe unwirklich, fast wie eine Mondlandschaft. Der imposante Cotopaxi-Vulkan, mit 5.897 Metern der zweithöchste aktive Vulkan Ecuadors, bleibt während der gesamten Fahrt stets im Blick. Auf dem Weg zur Limpiopungo-Lagune halten wir Ausschau nach Andenfüchsen, Wildpferden, Lamas und verschiedensten Vogelarten wie dem Streifenkarakara oder dem Andenkiebitz. Die Lagune selbst ist ein Gletschersee, umgeben von Hochlandmoorland, und Brutplatz für zahlreiche Andenmöwen - eine der höchst brütenden Möwenarten der Welt. Auch Andenblässhühner, Watvögel und verschiedene Entenarten lassen sich hier entdecken.
Auf dem Rückweg mit dem Auto legen wir natürlich immer wieder Stopps ein, wenn sich spannende Tierbeobachtungen oder lohnende Fotomotive ergeben - echtes Safari-Feeling im ecuadorianischen Hochland! Zurück in der Hacienda lassen wir den Tag bei einem entspannten Abendessen ausklingen, während die Sonne hinter dem majestätischen Cotopaxi untergeht. Danach bleibt wieder Zeit, um gemeinsam aufgenommene Bilder zu besprechen, zu analysieren und weiter zu bearbeiten. Übernachtung im Hochland von Cotopaxi, Hacienda Los Mortiños. (F/M/A)

Ecuadorian Safari through the Andes

After a restful night in the highlands, we head into Cotopaxi National Park - a completely different world awaits. The Andean páramo, with its volcanic soil and sparse, shrub-covered landscape, can feel otherworldly, like a moon surface. The towering Cotopaxi, Ecuador's second highest active volcano at 5,897 meters, remains in view throughout the journey. On the way to Limpiopungo Lagoon, we may spot andean foxes, wild horses, llamas, and birds such as the carunculated caracara and andean lapwing. The glacial lagoon is surrounded by high moorland
and home to andean gulls - one of the highest-breeding gull species. Around the lagoon, watch for slate-colored coots, waders and ducks, perfect for photography. On our return journey, we'll pause to capture striking wildlife or landscape scenes, completing a true Ecuadorian highland safari experience. Back at the hacienda, we'll review and edit our photos together. Overnight in the Cotopaxi highlands, Hacienda Los Mortiños. (B/L/D)

Tag 10: Samstag | Saturday, 21.02.2026

Auf der Suche nach dem mächtigen Andenkondor

Nach dem Frühstück brechen wir in nordöstlicher Richtung zum ökologischen Reservat Antisana auf. Während wir durch die weite Páramo-Landschaft fahren, entsteht durch das Zusammenspiel von Licht, Nebel und weitem Himmel eine dramatische Kulisse - ideal für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen. Unser Ziel für diesen letzten Tag ist der Andenkondor, einer der größten flugfähigen Vögel der Welt mit einer Flügelspannweite von über drei Metern. Dieses majestätische Symbol der Anden gleitet durch die Lüfte und bietet perfekte Motive für spektakuläre Flugaufnahmen. Wir steuern einen strategisch gelegenen Aussichtspunkt an, in dessen Nähe sich Nistplätze befinden - eingebettet in die Felsformationen einer Schlucht, die nicht nur natürlicher Lebensraum, sondern auch hervorragende Fotomöglichkeiten bietet. Diese Region wurde speziell zum Schutz der bedrohten Art unter Naturschutz gestellt und spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt des Kondors in Ecuador. Rund um die Laguna de Mica erkunden wir weitere Lebensräume auf über 3.500 Metern Höhe - hier lassen sich unter anderem der Andenibis, der Riesenkolibri und verschiedene Greifvögel beobachten. Mit etwas Glück begegnen uns auch Weißwedelhirsche oder der Anden-Tapeti. Wenn das Wetter mitspielt, zeigt sich im Hintergrund der schneebedeckte Antisana - eine atemberaubende Kulisse für Natur- und Tierfotografie gleichermaßen. An unserem letzten Abend in Ecuador lassen wir die Reise im Hotel in Quito entspannt ausklingen und teilen unsere Lieblingsfotos - eine schöne Gelegenheit, die unvergesslichen Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen. Übernachtung in Quito, Hotel San José de Puembo.
(F/LP/A)

In Search of the Mighty Andean Condor

After breakfast, we head northeast towards the Antisana Ecological Reserve. As we drive through the páramo, the interplay of light, fog and wide skies creates dynamic scenery - perfect for spectacular landscape shots. Our target species for the day is the andean condor, one of the largest flying birds in the world, boasting a wingspan of over 3 meters. We will visit a strategic lookout near condor nests located in the canyon's rock formations - natural settings that provide excellent photographic opportunities. This area is protected due to its crucial role in conserving this endangered species in Ecuador. Next, we explore the surroundings of Laguna de Mico at the height of 3500m, a prime spot to observe animals in their unique highland habitat, including andean ibis, giant hummingbirds, various raptors and possibly mammals like white-tailed deer or andean tapeti. If weather permits, we'll enjoy clear views of the snow-capped Antisana volcano in the background - an unforgettable natural backdrop for both wildlife and landscape photography. On our last evening in Ecuador, we'll unwind at the hotel in Quito and share our favorite snaps from the trip, reliving the unforgettable moments together. Overnight in Quito, Hotel San José de Puembo. (B/BL/D)

Tag 11: Sonntag | Sunday, 22.02.2026

Ende des Abenteuers - Abreisetag

Individuelle Abreise - ein Shuttle bringt euch je nach Flugzeit zum Flughafen in Quito. Zum Abschluss der Reise nehmt ihr viele schöne Erinnerungen und großartige Fotos mit nach Hause. Wir wünschen eine gute Heimreise!

Änderungen vorbehalten.

End of the Adventure - Departure Day

Individual departure - a shuttle will take you to Quito airport according to your flight schedule. As the trip wraps up, you'll be heading home with great memories and awesome photos to remember our adventure. Safe travels!

Itinerary subject to change.

Reisetermin auswählen

Termin
Dauer
Preis p.P
Termin:
12.02.2026 - 22.02.2026
Dauer:
10 Nächte
Preis p.P:
ab 4690.00 € p.P

Eingeschlossene Leistungen

  • Online-Vorbereitungstreffen mit Anskar Lenzen vor der Reise
  • Expeditionsleitung und fotografische Expertise durch Anskar Lenzen, Wildtierökologe und Naturfotograf
  • Inlandsflüge von Quito nach El Coca und zurück (inkl. CO₂-Kompensation über atmosfair)
  • 10 x Übernachtung in 3-4 -Sterne Hotels (Landeskategorie) und Lodges, oder vergleichbaren Unterkünften
  • Verpflegung laut Ausschreibung (F = Frühstück | M = Mittagessen | LP = Lunchpaket | A = Abendessen)
  • Ausflüge und Transfers laut Reiseverlauf im komfortablen Reisebus und motorisierten Kanu
  • Alle im Programm genannten Eintritte
  • Mehrsprachige lokale Reiseleiter (Englisch, Deutsch)


  • Online preparatory session with Anskar Lenzen prior the tour
  • Tour leadership and photo coaching by Anskar Lenzen, wildlife ecologist & nature photographer
  • Domestic Flight tickets Quito - El Coca - Quito (incl. carbon offset via atmosfair)
  • 10 nights accommodation in mentioned hotels and lodges or in similar ones
  • Meals as mentioned in the program (B = Breakfast | L = Lunch | BL = Box Lunch | D = Dinner)
  • Excursions and transfers in comfortable coach and motorized canoe according to the program
  • All entrance fees mentioned in the program description
  • Multilingual local guide (English, German)
  • Travel protection certificate in accordance with EU regulations on package travel

Optional buchbar

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherungen


  • International flights
  • Travel insurances

Reiseinformationen

  • Herz und Kreislauf müssen fit und belastbar sein. Wir übernachten auf bis zu 3600 m Höhe.
  • Für einen reibungslosen Flughafentransfer in Quito sind die Flugdaten (Flugnummer, Ankunft- und Abflugzeiten) spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn mitzuteilen.
  • Die Reise richtet sich an ein internationales Publikum. Um allen Gästen ein großartiges Erlebnis zu bieten, sprechen Reiseleiter und lokale Guides auf Deutsch und Englisch.


  • Good cardiovascular health is essential, as we stay overnight at altitudes of up to 3,600 meters.
  • To ensure a seamless airport transfer in Quito, please provide us with your flight details (flight number, arrival and departure times) at least two weeks prior the tour.
  • The tour is designed for an international audience. To ensure a great experience for all guests, the tour leaders and local guides communicate in both German and English.

Mahlzeiten im Reiseprogramm:

F = Frühstück | M = Mittagessen | LP = Lunchpaket | A = Abendessen


Meals as mentioned in the program:

B = Breakfast | L = Lunch | BL = Box Lunch| D = Dinner

Die Reise ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fotografen*innen geeignet. Grundkenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera sind von Vorteil. Es wird vorausgesetzt, dass eine Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten genutzt wird; eine ausschließliche Verwendung von Smartphones ist nicht vorgesehen.


Photography Requirements:

This trip is suitable for both beginner and more experienced photographers. Basic knowledge of how to use your own camera is helpful. Participants are expected to bring a camera with manual settings - the tour is not designed for smartphone-only photography.

Für die Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Für Reisen in den Amazonas und andere tropische Urwaldregionen wird jedoch eine Gelbfieberimpfung empfohlen. In Gebieten unterhalb von 1.500 Metern – einschließlich des Amazonasbeckens – kann außerdem eine Malariaprophylaxe sinnvoll sein. Wir empfehlen unbedingt, frühzeitig mit Ihrem Hausarzt/Hausärztin oder einem Tropenmediziner*in Rücksprache zu halten, um Ihren Impfschutz – insbesondere gegen Tetanus und Tollwut – zu überprüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen.


Vaccinations:

Currently, there are no mandatory vaccinations required for travelers entering Ecuador from Germany. However, a yellow fever vaccination is recommended for visits to the Amazon and other rainforest regions. For lowland areas - including much of the Amazon basin - malaria prevention may also be advisable. We recommend consulting your healthcare provider or a tropical medicine specialist well in advance to review your routine vaccinations (such as tetanus and rabies) and to discuss any recommended updates based on your personal health profile and travel itinerary.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornogebühren vom Reisepreis an:

bis 210 Tage vor Reisebeginn 20%

ab 209. bis 170. Tag vor Reisebeginn 30%

ab 169. bis 120. Tag vor Reisebeginn 40%

ab 119. bis 70. Tag vor Reisebeginn 60%

ab 69. Tag bis 35. Tag vor Reisebeginn 80%

ab 34. Tag bis 15. Tag vor Reisebeginn 90%

ab 14. Tag vor Reisebeginn 100%


Cancellation Policy:

In addition to our General Terms and Conditions of Travel under section 6, special cancellation fees apply for this trip. If the customer withdraws from the travel contract, the following percentage-based cancellation fees of the total trip price will apply:

Up to 210 days before departure 20%

209 - 170 days before departure 30%

169 - 120 days before departure 40%

119 - 70 days before departure 60%

69 - 35 days before departure 80%

34 - 15 days before departure 90%

From 14 days before departure 100%

Reisemagazin

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Deutschland

Weihnachten im Chiemsee Alpenland Bad Aibling

Heimelige Atmosphäre in Oberbayern erleben

Ab 21.12.2025
6 Nächte
Portugal

Die besondere Reise für Alleinreisende nach Madeira

Erleben Sie Madeira in all ihren Facetten!

Ab 02.11.2025
7 Nächte