Als Teil der globalen Gemeinschaft sieht sich die reiseart GmbH & Co. KG einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals der UN verpflichtet. Durch unsere Reisen schaffen wir einen Mehrwert sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch die bereisten Kulturen und streben an, in jedem Schritt der Wertschöpfungskette die negativen Auswirkungen auf die natürliche Umwelt zu minimieren. Nachhaltigkeit findet im Kerngeschäft statt: Unser Ziel ist es, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit langfristig so in unser Geschäftsmodell zu integrieren, dass die Übernahme unserer Verantwortung nicht im Zielkonflikt zum wirtschaftlichen Erfolg steht.
Tourismus ist auf eine intakte Natur angewiesen. Diese zu bewahren, in unserer Heimat sowie auch in den bereisten Zielländern, ist die Grundlage dafür, dass wir unsere Arbeit auch in Zukunft ausüben können.
Die Welt bereisen und erleben zu dürfen, ist ein Privileg, das wir genießen und unseren Kundinnen und Kunden durch unsere Arbeit zugänglich machen. Wir tragen Verantwortung dafür, dass auch unsere Kinder und alle zukünftigen Generationen dieses Privileg weiterhin genießen dürfen.
Schritt für Schritt richten wir unsere täglichen Arbeitsprozesse an Nachhaltigkeitskriterien aus und nehmen unser Ziel ernst, bis 2030 treibhausgasneutral zu wirtschaften. Als Expertinnen und Experten in der Tourismus-Branche sind wir verpflichtet, unser Wissen auch sukzessive in unsere Reiseberatungen einfließen zu lassen.
Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegende Werte unseres Miteinanders, sowohl intern als auch extern gegenüber Kundinnen und Kunden und Geschäftspartnerinnen und -partnern.
Wir pflegen stabile und verlässliche Beziehungen mit unseren Partneragenturen und Leistungsträgern in den Zielgebieten. Ein respektvoller kultureller Austausch und gegenseitiges Verständnis auf Augenhöhe sind Werte, die wir durch unsere tägliche Arbeit leben und unseren Reisenden vermitteln möchten.
Unser Team ist das Herzstück der reiseart GmbH & Co. KG: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns ein gesundes Arbeitsumfeld vor, bei dem das physische und mentale Wohlbefinden und die persönliche Entfaltung zentrale Aspekte unserer Unternehmenskultur darstellen. Faire Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten der Weiterbildung und Förderung von Diversität und Inklusion sind wichtige Eckpfeiler unserer Unternehmenspolitik.
Wir leben eine offene Unternehmenskultur, in der konstruktive Kritik sowie eine aktive Mitarbeit an Veränderungsprozessen willkommen sind. Kreativität und die Umsetzung neuer Ideen tragen zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz und unserem unternehmerischen Erfolg bei.
Die reiseart GmbH & Co. KG hat sich 2022 aus drei traditionsreichen Familienunternehmen im Münsterland gegründet. Die lange Unternehmensgeschichte der einzelnen Häuser spricht für sich: weltweiten Krisen zum Trotz vereinen die Gründungsunternehmen Reisebüro Lückertz, ReiseArt und Reisebüro Schlagheck knapp 200 Jahre Erfahrung in der Reisebranche. Eine solide Unternehmensführung in allen drei ursprünglichen Unternehmen sowie in der neuen Unternehmensaufstellung seit der Fusion schafft sichere Arbeitsplätze, Vertrauen und garantiert uns eine Position der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Unsere Verantwortung gegenüber unseren Gesellschaftern erfüllen wir durch konstante Erträge und stellen dadurch Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens sicher.
Schlanke und effiziente Arbeitsprozesse sind eine wichtige Voraussetzung für langfristige Wirtschaftlichkeit. Wir optimieren unsere Qualitätsstandards konstant und leisten damit ebenso einen Beitrag zur Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Erfolg beruht auf einer ganzheitlichen Wertschöpfung, die sich nicht allein durch finanzielle Kennzahlen abbilden lässt. Die Berechnung unserer internen Klimabilanz (Corporate Carbon Footprint) und die regelmäßige Erhebung der Mitarbeiterzufriedenheit sind wichtige nicht-monetäre Kennzahlen, die unseren Erfolg abbilden und Orientierung für zukünftige Entscheidungen schaffen.