Anreise | Frankfurt - Nairobi (-/-/-)
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt. Mit einer renommierten Linienfluggesellschaft fliegen wir nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias.
11:30 Uhr Abflug Frankfurt LH 590
22:00 Uhr Ankunft Nairobi
Transfer vom Flughafen zum Hotel. Übernachtung im Ole Sereni.
Nairobi - Meru Nationalpark (F/M/A)
Nach einem zeitigen Frühstück machen wir uns samt Gepäck im Geländewagen auf den Weg in den Meru Nationalpark. Der Park liegt im Osten des Mount Kenya und ist von den beeindruckenden Nyambeni Hills umgeben, die sich auf rund 2.500 Meter Höhe erstrecken. Was den Meru Nationalpark von anderen Parks in Kenia unterscheidet, ist seine Abgeschiedenheit und die geringe Besucherzahl, was den Gästen ein intimeres und ungestörtes Erlebnis der Natur ermöglicht - es ist die etwas längere Anfahrt wert! Man begegnet hier üppigen Tierpopulationen, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden, Giraffen und eine Vielzahl von Antilopenarten. Auch seltene Tiere wie das Schwarze Nashorn und verschiedene Vogelarten sind hier zu finden. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
Meru Nationalpark (F/M/A)
Heute setzen wir unsere Erkundungen des Meru Nationalparks fort und lassen uns von der Vielseitigkeit des Terrains überraschen - Meru zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften aus, von weiten Savannen und dichten Wäldern bis hin zu trockenen Ebenen und Flussläufen. Die Kombination aus üppiger Flora, faszinierender Tierwelt und weniger frequentierten Wegen macht Meru zu einem großartigen Ziel für ein authentisches Afrika-Erlebnis. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
Meru Nationalpark - Samburu Wildreservat (F/M/A)
Nach dem Frühstück verlassen wir den Meru Nationalpark und fahren zu unserem nächsten Abenteuer im Samburu Wildreservat. Die Region zieht vor allem Safari-Enthusiasten und Fotografen an, die die dramatischen Landschaften und die reichhaltige Tierwelt einfangen möchten. Wir sammeln unsere ersten Eindrücke von Samburu bei einer abendlichen Pirschfahrt. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
Samburu Wildreservat - Buffalo Springs Nationalreservat (F/M/A)
Das Samburu Wildreservat mit seiner Oberfläche von 165 km² ist relativ klein, zieht aber die Besucher mit der Dichte seines großartigen Wildbestandes an. Die hier lebenden Tiere wechseln zwischen diesem Wildschutzgebiet und dem 131 km² großen Buffalo Springs Wildreservat am anderen Ufer des Flusses Ng'iro hin und her. Der Name "Buffalo Springs" stammt von den natürlichen Quellen, die das Gebiet versorgen und eine wichtige Wasserressource für die Wildtiere in der Umgebung darstellen. Hier kann man oft Büffel, Löwen, Giraffen und mit etwas Glück die vom Aussterben bedrohten Grevy-Zebras beobachten, die sich an den Wasserstellen versammeln. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
Lake Nakuru Nationalpark (F/M/A)
Wir machen uns bereits frühmorgens nach dem Frühstück auf den Weg zum Lake Nakuru Nationalpark. Gegen Mittag kommen wir in unserer Unterkunft an. Nach dem Check-In und Mittagsessen unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt. Der Nationalpark beherbergt eine außergewöhnliche Vogelwelt, sowie über 50 Säugetierarten. Neben den Zwergflamingos leben hier auch die selteneren Rosaflamingos und weitere 450 Vogelarten, darunter die Rosa-Pelikane. Es ist mit Sicherheit eines der schönsten Vogelparadiese der Welt. Die Akazienwälder um den Nakuru-See sind die Heimat der Stummelaffen, Bohor-Riedböcke und der in der Wildbahn selten gewordenen Rotschild-Giraffen. Hier wohnen auch die Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Defassa-Wasserböcke, Impala-Antilopen, Zebras und verschiedene Primaten.
Abendessen und Übernachtung in der Lake Nakuru Sopa Lodge.
Lake Nakuru Nationalpark - Masai Mara (F/M/A)
Die Masai Mara bildet zusammen mit der Serengeti in Tansania das berühmteste Wildtiergebiet Afrikas. Das Bild von Akazienbäumen auf einer endlosen Grasebene verkörpert für viele das authentische Afrika, die jährliche Gnu-Wanderung durch die Serengeti und die Masai Mara ist die größte Massenbewegung von Landsäugetieren auf dem Planeten - mehr als eine Millionen Tiere folgen den Regenfällen. Aber das ist noch nicht das Ende der Spielbetrachtung: große Löwen-Rudel, Elefanten- und Giraffen-Herden im Grasland, Gazellen und Elenantilopen, um nur einige zu nennen. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
Masai Mara ( F/M/A)
Heute setzen wir unsere Erkundungen der Masai Mara in zwei weiteren Pirschfahrten fort. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
Abreise | Masai Mara - Nairobi (F/M/-)
Frühstück und Mittagessen im Camp. Unsere Expedition in Kenia nähert sich dem Ende - auf dem Rückweg aus der Masai Mara werden wir noch einige Tiere in der Wildnis beobachten können, bis wir nach und nach die Zivilisation wieder erreichen und am Flughafen Nairobi ankommen, wo unsere Expeditionsreise ins tiefe Afrika vor 9 Tagen gestartet ist.
23:45 Uhr Abflug mit LH 591 von Nairobi
Ankunft
06:50 Uhr Ankunft in Frankfurt am Main.
Individuelle Heimreise.
Änderungen vorbehalten.