Einen Augenblick Bitte
Reisen. Echt. Anders.
reiseart GmbH & Co. KG

Kenia - Das große Tiererlebnis

Auf Expeditions- und Abenteuerreise mit Artenschützer und Tierexperte Markus Köchling
Reisedauer: 10 Nächte
Kenia - Das große Tiererlebnis
Kenia - Das große Tiererlebnis
Kenia - Das große Tiererlebnis                             - © Markus Köchling                                                    © Markus Köchling
Kenia - Das große Tiererlebnis
Kenia - Das große Tiererlebnis                             - © Markus Köchling                                                    © Markus Köchling
Kenia - Das große Tiererlebnis
Kenia - Das große Tiererlebnis
Kenia - Das große Tiererlebnis                             - © Markus Köchling                                                    © Markus Köchling
Kenia - Das große Tiererlebnis                             - © Markus Köchling                                                    © Markus Köchling
Kenia - Das große Tiererlebnis                             - © Markus Köchling                                                    © Markus Köchling

Reisebeschreibung

Die Morgenröte wird zu unserem ständigen Begleiter auf der Reise in das Abenteuer Ihres Lebens. Früh am Morgen genießen wir einen frischen, heimischen Kaffee in unseren Lodges, bevor wir uns mit unseren Geländewagen auf den Weg in die Savanne machen. Voller Vorfreude blicken wir spannenden Tagen entgegen - die wunderschöne und einzigartige Tierwelt Kenias heißt uns willkommen!

Wenn wir das Brüllen eines Löwen beim Erwachen hören, von Hyänen neben unserem Geländewagen begleitet werden oder die Giraffen mit gestrecktem Hals an Ästen knabbern sehen – erleben wir das authentische Afrika hautnah und bewahren solche Momente für immer in Erinnerung. Wir erfahren zudem, wie wir als Besucher des Landes, die Einheimischen bei dem Erhalt der Artenvielfalt unterstützen können. Uns erwartet eine unvergessliche Begegnung mit den Waisenelefanten eines Rehabilitationszentrums, das zum Schutz der heimischen Tierbestände beiträgt. Auf unseren Pirschfahrten erkunden wir die Artenvielfalt Kenias in verschiedenen Schutzgebieten und Nationalparks und haben immer wieder die Chance, den Tieren näher zu kommen.

Erleben Sie gemeinsam mit Artenschützer und Tierexperte Markus Köchling dieses besondere Land und seine bewundernswerte Tierwelt.

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Abenteuer in Kenia.


Ihre Reiseleitung:

Wer könnte Sie besser auf Ihrem Kenia-Abenteuer begleiten als ein Tier und Artenschützer, der selbst bereits einen Teil seines Herzens an das Land an der afrikanischen Ostküste verloren hat? Der gebürtige Coesfelder Markus Köchling ist Gründer des Zoo- und Tierparkservices The German Wildlifeservice. Der 35-Jährige ist ein Experte im Tiermanagement und bereist ständig verschiedene Lebensräume der Welt – sowohl für seine Arbeit als auch für seine Leidenschaft für den Artenschutz.

Oft zu Gast in der ARD-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ konnte er sein Wissen im nationalen Fernsehen teilen und gleichzeitig mit seiner Lebenseinstellung überzeugen: Tiere zu retten und Menschen zu begeistern. Seinem Traum, einen Zoo zu leiten, ist Markus ein großes Stück nähergekommen. Seit Anfang dieses Jahres verwandelt er einen bei Familien beliebten Gutshof in einen Wildtierpark.

Nun wird er mit Ihnen auf eine Abenteuerreise gehen und Sie haben die Chance, vor Ort Artenschutzprojekte kennenzulernen, die Markus Köchling seit Jahren unterstützt.

Hier gelangen Sie zu unserem Interview mit Markus Köchling: www.reiseart.de/reiseblog/kenia

Reiseverlauf

Anreise | Frankfurt - Nairobi (-/-/-)

Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt. Mit einer renommierten Linienfluggesellschaft fliegen wir nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias.

11:30 Uhr Abflug Frankfurt LH 590
22:00 Uhr Ankunft Nairobi

Transfer vom Flughafen zum Hotel. Übernachtung im Ole Sereni.
Nairobi - Meru Nationalpark (F/M/A)

Nach einem zeitigen Frühstück machen wir uns samt Gepäck im Geländewagen auf den Weg in den Meru Nationalpark. Der Park liegt im Osten des Mount Kenya und ist von den beeindruckenden Nyambeni Hills umgeben, die sich auf rund 2.500 Meter Höhe erstrecken. Was den Meru Nationalpark von anderen Parks in Kenia unterscheidet, ist seine Abgeschiedenheit und die geringe Besucherzahl, was den Gästen ein intimeres und ungestörtes Erlebnis der Natur ermöglicht - es ist die etwas längere Anfahrt wert! Man begegnet hier üppigen Tierpopulationen, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden, Giraffen und eine Vielzahl von Antilopenarten. Auch seltene Tiere wie das Schwarze Nashorn und verschiedene Vogelarten sind hier zu finden. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
Meru Nationalpark (F/M/A)

Heute setzen wir unsere Erkundungen des Meru Nationalparks fort und lassen uns von der Vielseitigkeit des Terrains überraschen - Meru zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften aus, von weiten Savannen und dichten Wäldern bis hin zu trockenen Ebenen und Flussläufen. Die Kombination aus üppiger Flora, faszinierender Tierwelt und weniger frequentierten Wegen macht Meru zu einem großartigen Ziel für ein authentisches Afrika-Erlebnis. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
Meru Nationalpark - Samburu Wildreservat (F/M/A)

Nach dem Frühstück verlassen wir den Meru Nationalpark und fahren zu unserem nächsten Abenteuer im Samburu Wildreservat. Die Region zieht vor allem Safari-Enthusiasten und Fotografen an, die die dramatischen Landschaften und die reichhaltige Tierwelt einfangen möchten. Wir sammeln unsere ersten Eindrücke von Samburu bei einer abendlichen Pirschfahrt. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
Samburu Wildreservat - Buffalo Springs Nationalreservat (F/M/A)

Das Samburu Wildreservat mit seiner Oberfläche von 165 km² ist relativ klein, zieht aber die Besucher mit der Dichte seines großartigen Wildbestandes an. Die hier lebenden Tiere wechseln zwischen diesem Wildschutzgebiet und dem 131 km² großen Buffalo Springs Wildreservat am anderen Ufer des Flusses Ng'iro hin und her. Der Name "Buffalo Springs" stammt von den natürlichen Quellen, die das Gebiet versorgen und eine wichtige Wasserressource für die Wildtiere in der Umgebung darstellen. Hier kann man oft Büffel, Löwen, Giraffen und mit etwas Glück die vom Aussterben bedrohten Grevy-Zebras beobachten, die sich an den Wasserstellen versammeln. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
Lake Nakuru Nationalpark (F/M/A)

Wir machen uns bereits frühmorgens nach dem Frühstück auf den Weg zum Lake Nakuru Nationalpark. Gegen Mittag kommen wir in unserer Unterkunft an. Nach dem Check-In und Mittagsessen unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt. Der Nationalpark beherbergt eine außergewöhnliche Vogelwelt, sowie über 50 Säugetierarten. Neben den Zwergflamingos leben hier auch die selteneren Rosaflamingos und weitere 450 Vogelarten, darunter die Rosa-Pelikane. Es ist mit Sicherheit eines der schönsten Vogelparadiese der Welt. Die Akazienwälder um den Nakuru-See sind die Heimat der Stummelaffen, Bohor-Riedböcke und der in der Wildbahn selten gewordenen Rotschild-Giraffen. Hier wohnen auch die Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Defassa-Wasserböcke, Impala-Antilopen, Zebras und verschiedene Primaten.
Abendessen und Übernachtung in der Lake Nakuru Sopa Lodge.
Lake Nakuru Nationalpark - Masai Mara (F/M/A)

Die Masai Mara bildet zusammen mit der Serengeti in Tansania das berühmteste Wildtiergebiet Afrikas. Das Bild von Akazienbäumen auf einer endlosen Grasebene verkörpert für viele das authentische Afrika, die jährliche Gnu-Wanderung durch die Serengeti und die Masai Mara ist die größte Massenbewegung von Landsäugetieren auf dem Planeten - mehr als eine Millionen Tiere folgen den Regenfällen. Aber das ist noch nicht das Ende der Spielbetrachtung: große Löwen-Rudel, Elefanten- und Giraffen-Herden im Grasland, Gazellen und Elenantilopen, um nur einige zu nennen. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
Masai Mara ( F/M/A)

Heute setzen wir unsere Erkundungen der Masai Mara in zwei weiteren Pirschfahrten fort. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
Abreise | Masai Mara - Nairobi (F/M/-)

Frühstück und Mittagessen im Camp. Unsere Expedition in Kenia nähert sich dem Ende - auf dem Rückweg aus der Masai Mara werden wir noch einige Tiere in der Wildnis beobachten können, bis wir nach und nach die Zivilisation wieder erreichen und am Flughafen Nairobi ankommen, wo unsere Expeditionsreise ins tiefe Afrika vor 9 Tagen gestartet ist.

23:45 Uhr Abflug mit LH 591 von Nairobi
Ankunft

06:50 Uhr Ankunft in Frankfurt am Main.

Individuelle Heimreise.

Änderungen vorbehalten.
1

Tag 1: Samstag, 10.01.2026

Anreise | Frankfurt - Nairobi (-/-/-)

Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt. Mit einer renommierten Linienfluggesellschaft fliegen wir nach Nairobi, der Hauptstadt Kenias.

11:30 Uhr Abflug Frankfurt LH 590
22:00 Uhr Ankunft Nairobi

Transfer vom Flughafen zum Hotel. Übernachtung im Ole Sereni.
2

Tag 2: Sonntag, 11.01.2026

Nairobi - Meru Nationalpark (F/M/A)

Nach einem zeitigen Frühstück machen wir uns samt Gepäck im Geländewagen auf den Weg in den Meru Nationalpark. Der Park liegt im Osten des Mount Kenya und ist von den beeindruckenden Nyambeni Hills umgeben, die sich auf rund 2.500 Meter Höhe erstrecken. Was den Meru Nationalpark von anderen Parks in Kenia unterscheidet, ist seine Abgeschiedenheit und die geringe Besucherzahl, was den Gästen ein intimeres und ungestörtes Erlebnis der Natur ermöglicht - es ist die etwas längere Anfahrt wert! Man begegnet hier üppigen Tierpopulationen, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden, Giraffen und eine Vielzahl von Antilopenarten. Auch seltene Tiere wie das Schwarze Nashorn und verschiedene Vogelarten sind hier zu finden. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
3

Tag 3: Montag, 12.01.2026

Meru Nationalpark (F/M/A)

Heute setzen wir unsere Erkundungen des Meru Nationalparks fort und lassen uns von der Vielseitigkeit des Terrains überraschen - Meru zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften aus, von weiten Savannen und dichten Wäldern bis hin zu trockenen Ebenen und Flussläufen. Die Kombination aus üppiger Flora, faszinierender Tierwelt und weniger frequentierten Wegen macht Meru zu einem großartigen Ziel für ein authentisches Afrika-Erlebnis. Abendessen und Übernachtung im Ikweta Safari Camp.
4

Tag 4: Dienstag, 13.01.2026

Meru Nationalpark - Samburu Wildreservat (F/M/A)

Nach dem Frühstück verlassen wir den Meru Nationalpark und fahren zu unserem nächsten Abenteuer im Samburu Wildreservat. Die Region zieht vor allem Safari-Enthusiasten und Fotografen an, die die dramatischen Landschaften und die reichhaltige Tierwelt einfangen möchten. Wir sammeln unsere ersten Eindrücke von Samburu bei einer abendlichen Pirschfahrt. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
5-6

Tag 5 - 6: Mittwoch, 14.01.2026 - Donnerstag, 15.01.2026

Samburu Wildreservat - Buffalo Springs Nationalreservat (F/M/A)

Das Samburu Wildreservat mit seiner Oberfläche von 165 km² ist relativ klein, zieht aber die Besucher mit der Dichte seines großartigen Wildbestandes an. Die hier lebenden Tiere wechseln zwischen diesem Wildschutzgebiet und dem 131 km² großen Buffalo Springs Wildreservat am anderen Ufer des Flusses Ng'iro hin und her. Der Name "Buffalo Springs" stammt von den natürlichen Quellen, die das Gebiet versorgen und eine wichtige Wasserressource für die Wildtiere in der Umgebung darstellen. Hier kann man oft Büffel, Löwen, Giraffen und mit etwas Glück die vom Aussterben bedrohten Grevy-Zebras beobachten, die sich an den Wasserstellen versammeln. Abendessen und Übernachtung im Ashnil Samburu Camp.
7

Tag 7: Freitag, 16.01.2026

Lake Nakuru Nationalpark (F/M/A)

Wir machen uns bereits frühmorgens nach dem Frühstück auf den Weg zum Lake Nakuru Nationalpark. Gegen Mittag kommen wir in unserer Unterkunft an. Nach dem Check-In und Mittagsessen unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt. Der Nationalpark beherbergt eine außergewöhnliche Vogelwelt, sowie über 50 Säugetierarten. Neben den Zwergflamingos leben hier auch die selteneren Rosaflamingos und weitere 450 Vogelarten, darunter die Rosa-Pelikane. Es ist mit Sicherheit eines der schönsten Vogelparadiese der Welt. Die Akazienwälder um den Nakuru-See sind die Heimat der Stummelaffen, Bohor-Riedböcke und der in der Wildbahn selten gewordenen Rotschild-Giraffen. Hier wohnen auch die Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Defassa-Wasserböcke, Impala-Antilopen, Zebras und verschiedene Primaten.
Abendessen und Übernachtung in der Lake Nakuru Sopa Lodge.
8

Tag 8: Samstag, 17.01.2026

Lake Nakuru Nationalpark - Masai Mara (F/M/A)

Die Masai Mara bildet zusammen mit der Serengeti in Tansania das berühmteste Wildtiergebiet Afrikas. Das Bild von Akazienbäumen auf einer endlosen Grasebene verkörpert für viele das authentische Afrika, die jährliche Gnu-Wanderung durch die Serengeti und die Masai Mara ist die größte Massenbewegung von Landsäugetieren auf dem Planeten - mehr als eine Millionen Tiere folgen den Regenfällen. Aber das ist noch nicht das Ende der Spielbetrachtung: große Löwen-Rudel, Elefanten- und Giraffen-Herden im Grasland, Gazellen und Elenantilopen, um nur einige zu nennen. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
9

Tag 9: Sonntag, 18.01.2026

Masai Mara ( F/M/A)

Heute setzen wir unsere Erkundungen der Masai Mara in zwei weiteren Pirschfahrten fort. Abendessen und Übernachtung im Zebra Valley Camp oder Zebra River Camp.
10

Tag 10: Montag, 19.01.2026

Abreise | Masai Mara - Nairobi (F/M/-)

Frühstück und Mittagessen im Camp. Unsere Expedition in Kenia nähert sich dem Ende - auf dem Rückweg aus der Masai Mara werden wir noch einige Tiere in der Wildnis beobachten können, bis wir nach und nach die Zivilisation wieder erreichen und am Flughafen Nairobi ankommen, wo unsere Expeditionsreise ins tiefe Afrika vor 9 Tagen gestartet ist.

23:45 Uhr Abflug mit LH 591 von Nairobi

Tag 11: Dienstag, 20.01.2026

Ankunft

06:50 Uhr Ankunft in Frankfurt am Main.

Individuelle Heimreise.

Änderungen vorbehalten.

Reisetermin auswählen

Termin
Dauer
Preis p.P
Termin:
10.01.2026 - 20.01.2026
Dauer:
10 Nächte
Preis p.P:
ab 4850.00 € p.P

Eingeschlossene Leistungen

  • Online-Vorbereitungstreffen für die optimale Planung und den perfekten Einstieg in das Abenteuer
  • Flüge ab/bis Frankfurt nach Nairobi und zurück, inkl. ein Gepäckstück à 23kg
  • Reiseleitung durch Markus Köchling
  • Örtliche, deutsch- und englischsprachige Fahrer/Guides in Kenia
  • Transfers und Safarifahrten in einem nicht klimatisierten 4x4-Safari-Landcruiser mit Aufstelldächern laut Reiseverlauf
  • unbegrenztes, flaschenabgefülltes Trinkwasser
  • 9 x Übernachtung in 3-4-Sterne-Hotels, Lodges und Camps (Landeskategorie)
  • Verpflegung lt. Ausschreibung (F = Frühstück, M = Mittagessen, A=Abendessen)
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren lt. Programm
  • Notfall-Evakuierungsabdeckung durch den fliegenden Ambulanzdienst (Flying Doctor Service)

Optional buchbar

  • Reiseversicherungen
  • Zubringerflüge nach Frankfurt auf Anfrage möglich
  • Wunschsitzplatzreservierung Flüge auf Anfrage möglich (kostenpflichtig für alle Buchungsklassen)
  • Rail & Fly pro Strecke 33,-€ in 2. Klasse und 66,-€ in 1. Klasse

Reiseinformationen

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornogebühren vom Reisepreis an:

bis 200 Tage vor Reisebeginn 20%

ab 199. Tag bis 90. Tag vor Reisebeginn 40%

ab 89. Tag bis 62. Tag vor Reisebeginn 70%

ab 61. Tag bis 31. Tag vor Reisebeginn 90%

ab 30 Tage vor Reisebeginn 100%

  • Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet
  • Für die Einreise nach Kenia ist eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) erforderlich

Reisemagazin

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Portugal

Douro Erlebnis an Bord der A-ROSA ALVA

Porto - Régua - Pinhão - Barca d'Alva - Vega Terron - Pinhão - Régua - Leverinho - Porto

Ab 20.08.2025
7 Nächte
Deutschland

Entdeckungen mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg

von Magdeburg nach Dresden mit Dr. Ulrich Thien

Ab 31.08.2025
7 Nächte