reiseart GmbH & Co. KG
Die besondere Reise für Alleinreisende nach Orléans
und zu den Schlössern der Loire
Reisedauer:
6
Nächte
Reisebeschreibung
Es gibt Reisen, die mehr sind als nur ein Ortswechsel. Es sind Wege zu neuen Eindrücken, stillen Momenten, lebhaften Gesprächen – und vielleicht auch ein wenig zu sich selbst. Unsere Reise führt Sie in das sanfte Herz Frankreichs, dorthin, wo sich Geschichte und Schönheit die Hand reichen. Orléans empfängt Sie mit stolzer Vergangenheit,
die Loire mit ihren märchenhaften Schlössern, duftenden Gärten und dem Fluss, der seit Jahrhunderten Träume trägt.
Unsere Reise richtet sich bewusst an Alleinreisende, die gerne in Gesellschaft unterwegs sind. Sie bietet Raum für Austausch und Begegnungen, ebenso wie für Ruhe und persönliche Momente. Lassen Sie sich treiben, entdecken Sie mit uns die Eleganz der Renaissance, die Poesie der Landschaft und die Gelassenheit des Lebens entlang der Loire.
Reiseverlauf
Anreise
Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Coesfeld und Münster nach Orléans. Im zentral gelegenen Vier-Sterne Hotel "Novotel Centre Gare", beziehen Sie Ihre Zimmer für sechs Nächte.
Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Coesfeld und Münster nach Orléans. Im zentral gelegenen Vier-Sterne Hotel "Novotel Centre Gare", beziehen Sie Ihre Zimmer für sechs Nächte.
Orléans
Heute entdecken Sie Orléans - eine Stadt voller Geschichte, Charme und beeindruckender Architektur. Besichtigen Sie die imposante Kathedrale Sainte-Croix, bewundern Sie Renaissancefassaden, Fachwerkhäuser und
elegante Stadthäuser. Orléans ist seit Langem Partnerstadt von Münster - ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft. Berühmt wurde die Stadt durch Jeanne d'Arc, die 1429 die englische Belagerung beendete. Folgen
Sie ihren Spuren durch die malerischen Straßen und Plätze der Altstadt.
Heute entdecken Sie Orléans - eine Stadt voller Geschichte, Charme und beeindruckender Architektur. Besichtigen Sie die imposante Kathedrale Sainte-Croix, bewundern Sie Renaissancefassaden, Fachwerkhäuser und
elegante Stadthäuser. Orléans ist seit Langem Partnerstadt von Münster - ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft. Berühmt wurde die Stadt durch Jeanne d'Arc, die 1429 die englische Belagerung beendete. Folgen
Sie ihren Spuren durch die malerischen Straßen und Plätze der Altstadt.
Schloss Chenonceau - Tours
Heute besuchen Sie das elegante Renaissanceschloss Chenonceau, bekannt als "Schloss der Frauen". Es wurde für Diane de Poitiers erbaut, später von Katharina de Medici übernommen und zum beeindruckenden Brückenschloss mit Gärten umgestaltet. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Tours - der charmanten Hauptstadt der Touraine. Die lebendige Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem beliebten Place Plumereau lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Heute besuchen Sie das elegante Renaissanceschloss Chenonceau, bekannt als "Schloss der Frauen". Es wurde für Diane de Poitiers erbaut, später von Katharina de Medici übernommen und zum beeindruckenden Brückenschloss mit Gärten umgestaltet. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Tours - der charmanten Hauptstadt der Touraine. Die lebendige Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem beliebten Place Plumereau lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Gartenkunst & Schlossgeschichte - Chaumont-sur-Loire und Blois
Heute besuchen Sie das berühmte Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire - ein kreatives Highlight moderner Gartenkunst. Künstler:innen und Landschaftsarchitekt:innen aus aller Welt gestalten fantasievolle Gärten rund um ein wechselndes Leitthema. Anschließend Weiterfahrt nach Blois. Nach einer Mittagspause entdecken Sie das Schloss von Blois - ein architektonisches Meisterwerk mit Baustilen vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert und ein faszinierender Einstieg in die Geschichte der Loire-Schlösser.
Heute besuchen Sie das berühmte Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire - ein kreatives Highlight moderner Gartenkunst. Künstler:innen und Landschaftsarchitekt:innen aus aller Welt gestalten fantasievolle Gärten rund um ein wechselndes Leitthema. Anschließend Weiterfahrt nach Blois. Nach einer Mittagspause entdecken Sie das Schloss von Blois - ein architektonisches Meisterwerk mit Baustilen vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert und ein faszinierender Einstieg in die Geschichte der Loire-Schlösser.
Königliche Residenzen & edle Tropfen - Schloss Chambord & Amboise
Heute entdecken Sie die Pracht der französischen Renaissance. Zuerst besuchen Sie das berühmte Schloss Chambord mit seinen markanten Türmen, der von Leonardo da Vinci entworfenen Doppelwendeltreppe und den liebevoll rekonstruierten Gärten. Eine Weinverkostung im Schloss rundet den Besuch ab. Danach geht es weiter
nach Amboise. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das hoch über der Loire gelegene Schloss Amboise - einst königliche Residenz mit gotischen und Renaissanceelementen, herrlichen Gärten und der Kapelle Saint Hubert, in der Leonardo da Vinci begraben liegt.
Heute entdecken Sie die Pracht der französischen Renaissance. Zuerst besuchen Sie das berühmte Schloss Chambord mit seinen markanten Türmen, der von Leonardo da Vinci entworfenen Doppelwendeltreppe und den liebevoll rekonstruierten Gärten. Eine Weinverkostung im Schloss rundet den Besuch ab. Danach geht es weiter
nach Amboise. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das hoch über der Loire gelegene Schloss Amboise - einst königliche Residenz mit gotischen und Renaissanceelementen, herrlichen Gärten und der Kapelle Saint Hubert, in der Leonardo da Vinci begraben liegt.
Romanische Pracht & mittelalterlicher Glanz - Saint-Benoît-sur-Loire & Schloss Sully
Der heutige Ausflug führt Sie nach Saint-Benoît-sur-Loire zur beeindruckenden Abtei Fleury - eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Frankreichs mit prachtvollem Portalturm und der Krypta des Heiligen Benedikt. Anschließend geht es nach Sully-sur-Loire, wo Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung haben. Danach besichtigen Sie das Schloss Sully-sur-Loire, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung mit Wassergräben, prächtigen Sälen und einem einzigartigen Dachstuhl. Einst Residenz von Maximilien de Béthune, beherbergte das Schloss bedeutende Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc, Ludwig XIV. und Voltaire.
Der heutige Ausflug führt Sie nach Saint-Benoît-sur-Loire zur beeindruckenden Abtei Fleury - eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Frankreichs mit prachtvollem Portalturm und der Krypta des Heiligen Benedikt. Anschließend geht es nach Sully-sur-Loire, wo Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung haben. Danach besichtigen Sie das Schloss Sully-sur-Loire, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung mit Wassergräben, prächtigen Sälen und einem einzigartigen Dachstuhl. Einst Residenz von Maximilien de Béthune, beherbergte das Schloss bedeutende Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc, Ludwig XIV. und Voltaire.
Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
1
Tag 1: Sonntag, 05.07.2026
Anreise
Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Coesfeld und Münster nach Orléans. Im zentral gelegenen Vier-Sterne Hotel "Novotel Centre Gare", beziehen Sie Ihre Zimmer für sechs Nächte.
Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Coesfeld und Münster nach Orléans. Im zentral gelegenen Vier-Sterne Hotel "Novotel Centre Gare", beziehen Sie Ihre Zimmer für sechs Nächte.
Tag 2: Montag, 06.07.2026
Orléans
Heute entdecken Sie Orléans - eine Stadt voller Geschichte, Charme und beeindruckender Architektur. Besichtigen Sie die imposante Kathedrale Sainte-Croix, bewundern Sie Renaissancefassaden, Fachwerkhäuser und
elegante Stadthäuser. Orléans ist seit Langem Partnerstadt von Münster - ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft. Berühmt wurde die Stadt durch Jeanne d'Arc, die 1429 die englische Belagerung beendete. Folgen
Sie ihren Spuren durch die malerischen Straßen und Plätze der Altstadt.
Heute entdecken Sie Orléans - eine Stadt voller Geschichte, Charme und beeindruckender Architektur. Besichtigen Sie die imposante Kathedrale Sainte-Croix, bewundern Sie Renaissancefassaden, Fachwerkhäuser und
elegante Stadthäuser. Orléans ist seit Langem Partnerstadt von Münster - ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft. Berühmt wurde die Stadt durch Jeanne d'Arc, die 1429 die englische Belagerung beendete. Folgen
Sie ihren Spuren durch die malerischen Straßen und Plätze der Altstadt.
Tag 3: Dienstag, 07.07.2026
Schloss Chenonceau - Tours
Heute besuchen Sie das elegante Renaissanceschloss Chenonceau, bekannt als "Schloss der Frauen". Es wurde für Diane de Poitiers erbaut, später von Katharina de Medici übernommen und zum beeindruckenden Brückenschloss mit Gärten umgestaltet. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Tours - der charmanten Hauptstadt der Touraine. Die lebendige Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem beliebten Place Plumereau lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Heute besuchen Sie das elegante Renaissanceschloss Chenonceau, bekannt als "Schloss der Frauen". Es wurde für Diane de Poitiers erbaut, später von Katharina de Medici übernommen und zum beeindruckenden Brückenschloss mit Gärten umgestaltet. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Tours - der charmanten Hauptstadt der Touraine. Die lebendige Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem beliebten Place Plumereau lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Tag 4: Mittwoch, 08.07.2026
Gartenkunst & Schlossgeschichte - Chaumont-sur-Loire und Blois
Heute besuchen Sie das berühmte Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire - ein kreatives Highlight moderner Gartenkunst. Künstler:innen und Landschaftsarchitekt:innen aus aller Welt gestalten fantasievolle Gärten rund um ein wechselndes Leitthema. Anschließend Weiterfahrt nach Blois. Nach einer Mittagspause entdecken Sie das Schloss von Blois - ein architektonisches Meisterwerk mit Baustilen vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert und ein faszinierender Einstieg in die Geschichte der Loire-Schlösser.
Heute besuchen Sie das berühmte Internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire - ein kreatives Highlight moderner Gartenkunst. Künstler:innen und Landschaftsarchitekt:innen aus aller Welt gestalten fantasievolle Gärten rund um ein wechselndes Leitthema. Anschließend Weiterfahrt nach Blois. Nach einer Mittagspause entdecken Sie das Schloss von Blois - ein architektonisches Meisterwerk mit Baustilen vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert und ein faszinierender Einstieg in die Geschichte der Loire-Schlösser.
Tag 5: Donnerstag, 09.07.2026
Königliche Residenzen & edle Tropfen - Schloss Chambord & Amboise
Heute entdecken Sie die Pracht der französischen Renaissance. Zuerst besuchen Sie das berühmte Schloss Chambord mit seinen markanten Türmen, der von Leonardo da Vinci entworfenen Doppelwendeltreppe und den liebevoll rekonstruierten Gärten. Eine Weinverkostung im Schloss rundet den Besuch ab. Danach geht es weiter
nach Amboise. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das hoch über der Loire gelegene Schloss Amboise - einst königliche Residenz mit gotischen und Renaissanceelementen, herrlichen Gärten und der Kapelle Saint Hubert, in der Leonardo da Vinci begraben liegt.
Heute entdecken Sie die Pracht der französischen Renaissance. Zuerst besuchen Sie das berühmte Schloss Chambord mit seinen markanten Türmen, der von Leonardo da Vinci entworfenen Doppelwendeltreppe und den liebevoll rekonstruierten Gärten. Eine Weinverkostung im Schloss rundet den Besuch ab. Danach geht es weiter
nach Amboise. Nach der Mittagspause besichtigen Sie das hoch über der Loire gelegene Schloss Amboise - einst königliche Residenz mit gotischen und Renaissanceelementen, herrlichen Gärten und der Kapelle Saint Hubert, in der Leonardo da Vinci begraben liegt.
Tag 6: Freitag, 10.07.2026
Romanische Pracht & mittelalterlicher Glanz - Saint-Benoît-sur-Loire & Schloss Sully
Der heutige Ausflug führt Sie nach Saint-Benoît-sur-Loire zur beeindruckenden Abtei Fleury - eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Frankreichs mit prachtvollem Portalturm und der Krypta des Heiligen Benedikt. Anschließend geht es nach Sully-sur-Loire, wo Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung haben. Danach besichtigen Sie das Schloss Sully-sur-Loire, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung mit Wassergräben, prächtigen Sälen und einem einzigartigen Dachstuhl. Einst Residenz von Maximilien de Béthune, beherbergte das Schloss bedeutende Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc, Ludwig XIV. und Voltaire.
Der heutige Ausflug führt Sie nach Saint-Benoît-sur-Loire zur beeindruckenden Abtei Fleury - eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Frankreichs mit prachtvollem Portalturm und der Krypta des Heiligen Benedikt. Anschließend geht es nach Sully-sur-Loire, wo Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung haben. Danach besichtigen Sie das Schloss Sully-sur-Loire, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung mit Wassergräben, prächtigen Sälen und einem einzigartigen Dachstuhl. Einst Residenz von Maximilien de Béthune, beherbergte das Schloss bedeutende Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc, Ludwig XIV. und Voltaire.
Tag 7: Samstag, 11.07.2026
Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Reisetermin auswählen
Termin
Dauer
Preis p.P
Eingeschlossene Leistungen
- Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC von Coesfeld und Münster
- 6 x Übernachtung im Vier-Sterne Hotel „Novotel Centre Gare“ in Orléans, im Einzelzimmer mit Bad/Dusche/WC
- Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag der Reise
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm mit einem deutschsprachigen örtlichen Guide
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Weinverkostung
- Touristensteuer
- Audiosystem für die Führungen
- reiseart Reisebegleitung Anja Overkamp
Optional buchbar
- Reiseversicherung
Reiseinformationen
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornogebühren vom Reisepreis an:
bis zum 90. Tag vor Reisebeginn 20%
ab dem 89. Tag vor Reisebeginn 40%
ab dem 70. Tag vor Reisebeginn 50%
ab dem 50. Tag vor Reisebeginn 70%
ab dem 40. Tag vor Reisebeginn 85%
ab dem 25. Tag bis 24 Stunden vor Reisebeginn 95%
bei weniger als 24 Stunden vor Reisebeginn 100%
Kleingedrucktes
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Frankreich
Golf-Gruppenreise Normandie
Frankreich