Einen Augenblick Bitte
Reisen. Echt. Anders.
reiseart GmbH & Co. KG

Reise nach Potsdam und in den wunderschönen Spreewald

Geschichte, Natur und Idylle erleben!
Reisedauer: 7 Nächte

Reisebeschreibung

Der Schwielowsee zählt zu den schönsten Seen der Havel-Region und übt nicht nur auf Wassersportler einen großen Reiz aus. Eingebettet in die malerische Seenlandschaft befindet sich das Precise Resort Schwielowsee in Caputh nur wenige Kilometer von der Kulturstadt Potsdam entfernt. Entdecken Sie die bedeutendsten Bauwerke der Potsdamer Innenstadt während einer Stadtrundfahrt und erkunden Sie den geschichtsträchtigen Stadtteil Babelsberg.

Tauschen Sie anschließend den Trubel der Stadt gegen den Wohlklang der Natur. Willkommen in einer der idyllischsten und traditionsreichsten Regionen Deutschlands. Nur 120 Kilometer von Potsdam entfernt, erwartet Sie das Biosphärenreservat Spreewald - ein Naturparadies voller Grün und regionaler Geschichte. 1991 erhielt dieser einzigartige Landstrich die UNESCO-Anerkennung. 

Reiseverlauf

ANREISE

Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Münster nach Potsdam. Sie beziehen im Vier-Sterne Hotel "Precise Resort" am Schwielowsee die Zimmer.
POTSDAM

Heute geht es während einer Stadtrundfahrt entlang der wohl bedeutendsten Bauwerke der Potsdamer Innenstadt wie dem Marstall (Filmmuseum), dem Alten Markt mit der Nikolaikirche, dem Landtag Brandenburg in der scheinbar historischen Fassade des Stadtschlosses, dem Alten Rathaus, dem Neuen Markt, der Baustelle des Turmbaus der Garnisonkirche und dem wieder entstandenen Stadtkanal. Weiter führt die Fahrt durch das Holländische Viertel, die russische Kolonie Alexandrowka, am ältesten Bandenburger Tor Deutschlands in Potsdam vorbei und über die Glienicker Brücke mit Blick auf Schloss und Park Babelsberg. Nach der Rundfahrt steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung in Potsdam.
BABELSBERG

Heute geht es nach Babelsberg. Zwischen Berlin und Potsdam gelegen, war und ist der handwerklich industrielle Gegenpart zur Residenz- und Garnisonstadt der größte Stadtteil von Potsdam. Die Stadtführung bringt Ihnen den Stadtteil, der jenseits der Havel gelegen ist, näher. Das Böhmische Dorf "Nowawes" wurde auf Erlass Friedrich II. speziell für böhmische Glaubensflüchtlinge, meist Weber mit ihren Familien angelegt und hat bis heute deutliche Spuren im Stadtkern von Babelsberg hinterlassen. Lassen Sie uns diese Spuren entdecken und uns an dem begeistern, was wir heute sehen können: Weberplatz und Friedrichskirche, Innungshaus und Weberschule, Maulbeerbaum und Bleichwiesen, noch ca. 100 vorhandene Kolonistenhäuser und das Oberlinhaus, Webermuseum und Plantagenplatz.
KÖPENICK - SPREEWALD

Heute heißt es Abschied nehmen von Potsdam. Bevor Sie in die wunderschöne Naturlandschaft des Spreewalds fahren, machen Sie noch einen Stopp in Köpenick. Alt Köpenick ist bekannt für seine einzigartige Insellage zwischen Spree und Dahme. Erstmals 1209 urkundlich erwähnt, ist es älter als Berlin. Die wechselvolle Geschichte Köpenicks spiegelt sich in den Bauten und Straßenzügen wider. Auch der Geist des Wilhelm Voigt, des legendären Hauptmanns von Köpenick, lebt weiter. Lassen Sie sich vom Hauptmann die Stadt Köpenick zeigen.

Anschließend geht die Fahrt weiter in den Spreewald nach Lehde bei Lübbenau. Sie beziehen Ihre Zimmer im "Hotel Starick" im Spreewalddorf. Das Dorf wird liebevoll als Lagunendorf bezeichnet. Umgeben von kleinen und großen Fließen verzauberte es schon damals Theodor Fontane mit seiner Schönheit.
LÜBBENAU

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. Nach einer Ortsführung in Lübbenau haben Sie Zeit den schönen Ort in Ruhe auf eigene Faust zu genießen, z. B. mit dem Besuch des ältesten Freilandmuseums Brandenburgs. Es bietet einen lebhaften Einblick in das Leben der sorbisch/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner.

Am heutigen Abend erwartet Sie im Hotel ein Spreewälder Abend mit Spezialitätenbuffet und einem kleinen Programm über Trachten, Bräuche und Sitten.
COTTBUS - BRANITZER PARK

Heute fahren Sie nach Cottbus. Lernen Sie bei einer Stadtführung den historischen Altstadtkern mit seinen Türmen und Toren der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer kennen und besuchen Sie den Markt mit seinem eindrucksvollen Ensemble von Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Nach der Mittagspause geht die Fahrt zum englischen Landschaftspark von Hermann Fürst von Pückler in Branitz. Wo einst karge Sandwüste herrschte, legte der exzentrische Fürst von Pückler im Alter von 60 Jahren den Park an, den er selbst als sein "Meisterwerk" bezeichnete. Wie ein edles Schmuckstück, von den Gärten eingefasst, liegt das Branitzer Schloss im Herzen der Parklandschaft.
SPREEWALDKAHNFAHRT

Eine Spreewaldkahnfahrt steht heute für Sie auf dem Programm. Lassen Sie sich von Ihrem Kahnfährmann vorbei an malerischen Spreewalddörfern, friedlichen Auen und imposanten Wäldern staken. Sie erfahren beim Kahnfahren Spannendes über Sehenswürdigkeiten, Traditionen und Bräuche. Die Kahnfahrt beginnt an Ihrem Hotel und führt Sie auf idyllisch gelegenen Fließen nach Wotschofska. Hierbei passieren Sie zwei Schleusen. Im historischen Gasthaus Wotschofska legen Sie Ihre Mittagspause ein. Die Rückfahrt erfolgt abseits der Hauptstrecken, entlang bewirtschafteter Felder und Wiesen nach Lehde. Zum Abschluss erhalten Sie die Gelegenheit zum Besuch des Bauernhaus- und Gurkenmuseum mit Möglichkeit zum Einkauf typischer Spreewälder Produkte.
HEIMREISE

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Änderungen vorbehalten.
1

Tag 1: Freitag, 29.08.2025

ANREISE

Morgens Abfahrt im komfortablen Fernreisebus von Münster nach Potsdam. Sie beziehen im Vier-Sterne Hotel "Precise Resort" am Schwielowsee die Zimmer.

Tag 2: Samstag, 30.08.2025

POTSDAM

Heute geht es während einer Stadtrundfahrt entlang der wohl bedeutendsten Bauwerke der Potsdamer Innenstadt wie dem Marstall (Filmmuseum), dem Alten Markt mit der Nikolaikirche, dem Landtag Brandenburg in der scheinbar historischen Fassade des Stadtschlosses, dem Alten Rathaus, dem Neuen Markt, der Baustelle des Turmbaus der Garnisonkirche und dem wieder entstandenen Stadtkanal. Weiter führt die Fahrt durch das Holländische Viertel, die russische Kolonie Alexandrowka, am ältesten Bandenburger Tor Deutschlands in Potsdam vorbei und über die Glienicker Brücke mit Blick auf Schloss und Park Babelsberg. Nach der Rundfahrt steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung in Potsdam.

Tag 3: Sonntag, 31.08.2025

BABELSBERG

Heute geht es nach Babelsberg. Zwischen Berlin und Potsdam gelegen, war und ist der handwerklich industrielle Gegenpart zur Residenz- und Garnisonstadt der größte Stadtteil von Potsdam. Die Stadtführung bringt Ihnen den Stadtteil, der jenseits der Havel gelegen ist, näher. Das Böhmische Dorf "Nowawes" wurde auf Erlass Friedrich II. speziell für böhmische Glaubensflüchtlinge, meist Weber mit ihren Familien angelegt und hat bis heute deutliche Spuren im Stadtkern von Babelsberg hinterlassen. Lassen Sie uns diese Spuren entdecken und uns an dem begeistern, was wir heute sehen können: Weberplatz und Friedrichskirche, Innungshaus und Weberschule, Maulbeerbaum und Bleichwiesen, noch ca. 100 vorhandene Kolonistenhäuser und das Oberlinhaus, Webermuseum und Plantagenplatz.
4

Tag 4: Montag, 01.09.2025

KÖPENICK - SPREEWALD

Heute heißt es Abschied nehmen von Potsdam. Bevor Sie in die wunderschöne Naturlandschaft des Spreewalds fahren, machen Sie noch einen Stopp in Köpenick. Alt Köpenick ist bekannt für seine einzigartige Insellage zwischen Spree und Dahme. Erstmals 1209 urkundlich erwähnt, ist es älter als Berlin. Die wechselvolle Geschichte Köpenicks spiegelt sich in den Bauten und Straßenzügen wider. Auch der Geist des Wilhelm Voigt, des legendären Hauptmanns von Köpenick, lebt weiter. Lassen Sie sich vom Hauptmann die Stadt Köpenick zeigen.

Anschließend geht die Fahrt weiter in den Spreewald nach Lehde bei Lübbenau. Sie beziehen Ihre Zimmer im "Hotel Starick" im Spreewalddorf. Das Dorf wird liebevoll als Lagunendorf bezeichnet. Umgeben von kleinen und großen Fließen verzauberte es schon damals Theodor Fontane mit seiner Schönheit.

Tag 5: Dienstag, 02.09.2025

LÜBBENAU

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. Nach einer Ortsführung in Lübbenau haben Sie Zeit den schönen Ort in Ruhe auf eigene Faust zu genießen, z. B. mit dem Besuch des ältesten Freilandmuseums Brandenburgs. Es bietet einen lebhaften Einblick in das Leben der sorbisch/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner.

Am heutigen Abend erwartet Sie im Hotel ein Spreewälder Abend mit Spezialitätenbuffet und einem kleinen Programm über Trachten, Bräuche und Sitten.

Tag 6: Mittwoch, 03.09.2025

COTTBUS - BRANITZER PARK

Heute fahren Sie nach Cottbus. Lernen Sie bei einer Stadtführung den historischen Altstadtkern mit seinen Türmen und Toren der ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauer kennen und besuchen Sie den Markt mit seinem eindrucksvollen Ensemble von Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Nach der Mittagspause geht die Fahrt zum englischen Landschaftspark von Hermann Fürst von Pückler in Branitz. Wo einst karge Sandwüste herrschte, legte der exzentrische Fürst von Pückler im Alter von 60 Jahren den Park an, den er selbst als sein "Meisterwerk" bezeichnete. Wie ein edles Schmuckstück, von den Gärten eingefasst, liegt das Branitzer Schloss im Herzen der Parklandschaft.

Tag 7: Donnerstag, 04.09.2025

SPREEWALDKAHNFAHRT

Eine Spreewaldkahnfahrt steht heute für Sie auf dem Programm. Lassen Sie sich von Ihrem Kahnfährmann vorbei an malerischen Spreewalddörfern, friedlichen Auen und imposanten Wäldern staken. Sie erfahren beim Kahnfahren Spannendes über Sehenswürdigkeiten, Traditionen und Bräuche. Die Kahnfahrt beginnt an Ihrem Hotel und führt Sie auf idyllisch gelegenen Fließen nach Wotschofska. Hierbei passieren Sie zwei Schleusen. Im historischen Gasthaus Wotschofska legen Sie Ihre Mittagspause ein. Die Rückfahrt erfolgt abseits der Hauptstrecken, entlang bewirtschafteter Felder und Wiesen nach Lehde. Zum Abschluss erhalten Sie die Gelegenheit zum Besuch des Bauernhaus- und Gurkenmuseum mit Möglichkeit zum Einkauf typischer Spreewälder Produkte.

Tag 8: Mittwoch, 05.09.2025

HEIMREISE

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Änderungen vorbehalten.

Reisetermin auswählen

Termin
Dauer
Preis p.P
Termin:
29.08.2025 - 05.09.2025
Dauer:
7 Nächte
Preis p.P:
ab 1570.00 € p.P

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC ab Münster
  • 3 x Übernachtung im Vier-Sterne Hotel „Precise Resort“ am Schwielowsee inkl. Frühstück
  • 3 x Abendessen im „Precise Resort“ als Drei-Gang-Menü oder als reichhaltiges Abendbuffet
  • 4 x Übernachtung im „Spreewaldhotel Starick“ inkl. Frühstück
  • Sektempfang zur Begrüßung im Hotel Starick
  • 3 x Abendessen im „Hotel Starick“ als Drei-Gang-Menü oder als reichhaltiges Abendbuffet
  • Ein Spreewälder Abend mit Spezialitätenbuffet
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder und Transferfahrten
  • Tageskahnfahrt
  • Sachkundige, örtliche Führungen
  • Audiosystem für die Führungen
  • reiseart Reisebegleitung Anja Overkamp

Optional buchbar

  • Reiseversicherungen

Reiseinformationen

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der reiseart GmbH & Co. KG.

In Ergänzung zu unseren beigefügten Allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 von März 2022 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln.

Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornierungsgebühren vom Reisepreis an:

bis 90. Tag vor Reisebeginn 20%

ab dem 89. Tag vor Reisebeginn 40%

ab dem 70. Tag vor Reisebeginn 50%

ab dem 50. Tag vor Reisebeginn 60%

ab dem 40. Tag vor Reisebeginn 70%

ab dem 25. Tag vor Reisebeginn 85%

bei weniger als 24 Stunden vor Reisebeginn 90%

Reisemagazin

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Deutschland

Die besondere Reise für Alleinreisende nach Augsburg

Erlebnisreiche Tage in guter Gemeinschaft

Ab 18.06.2025
6 Nächte
Deutschland

Entdeckungen mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg

von Magdeburg nach Dresden mit Dr. Ulrich Thien

Ab 31.08.2025
7 Nächte