Einen Augenblick Bitte
Reisen. Echt. Anders.
reiseart GmbH & Co. KG

Entdeckungen mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg

von Magdeburg nach Dresden mit Dr. Ulrich Thien
Reisedauer: 7 Nächte

Reisebeschreibung

Die täglichen gemeinsamen Fahrradtouren – vom Rückenwind getragen - gehen stromaufwärts durch das beliebte Elbe Tal von Magdeburg bis nach Dresden.

Sie erleben naturnahe Flusslandschaften, Elbauen mit einzigartigen Natureindrücken, eine große Vielfalt von kulturellen Schätzen, bedeutende historische Städte wie die Landeshauptstadt Magdeburg, die Gartenbauidylle der Wörlitzer Anlagen, Dessau und die Bauhaus-Architektur, die Lutherstadt Wittenberg, die Renaissancestadt Torgau und die Sportstadt Riesa.

Danach verändert sich die Flusslandschaft, die Elbe wird schmaler, der Oberlauf ist erreicht und die Besiedlung nimmt deutlich zu. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, den kulturellen Reichtum der Region zu genießen, wie die Stadt Meißen mit der Porzellanmanufaktur, Radebeul als Ort der Karl-May-Festspiele oder Schloss Moritzburg.

Am Ende der Reise erwarten Sie die Kunst- und Kulturmetropole Dresden sowie eine Radtour nach Bad Schandau mit spektakulären Blicken auf das Elbsandsteingebirge vom Rad und vom Fluss her.

Reiseverlauf

Anreise nach Magdeburg

Morgens Abfahrt im komfortablen Reisebus mit Fahrradanhänger von Duisburg, Recklinghausen und Münster nach Magdeburg. Sie beziehen Ihr Zimmer im Vier-Sterne-Hotel "Ratswaage" für eine Übernachtung. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtbesichtigung in Magdeburg. Abendessen im Hotel.
Magdeburg - Wittenberg

Morgens geht es zunächst mit dem Bus nach Dessau. Hier erwartet Sie ein Besuch mit fachkundiger Erklärung der Bauhaus-Architektur. Nach dem Picknick werden die Fahrräder ausgeladen und es geht direkt in die Gartenbaulandschaften der Wörlitzer Anlagen am rechten Elbufer. Sie radeln durch bizarre Elbauen, überqueren die Elbe und erreichen am späteren Nachmittag die Lutherstadt Wittenberg. Hotelbezug im guten Mittelklassehotel "Martas" für eine Übernachtung. Abendessen im Hotel.
Wittenberg - Torgau - Riesa

Morgens erkunden Sie Wittenberg mit einer Stadtführung und anschließender Freizeit. Am frühen Mittag starten Sie die Fahrradtour weiter an der Elbe entlang. Heute genießen Sie die Ruhe der imposanten Elbelandschaft und der vielen kleinen Dörfer wie Elster, Kleindröben, Klöden, Pretsch oder Dommitzsch sowie Torgau. Der Bus bringt Sie nach Riesa. Hier beziehen Sie im Vier-Sterne-Hotel "Mercure", direkt an der Elbe gelegen für zwei Übernachtungen die Zimmer. Abendessen im Hotel.
Riesa

Morgens besteht die Möglichkeit das kleine Städtchen selbst zu erkunden. Anschließend geht es wieder auf die Räder in das breite Tal der Elbe. Unterwegs entdecken Sie im kleinen Örtchen Belgern Roland am Rathaus. Mit der Elbfähre geht es ans andere Ufer, vorbei am Schloss Martinskirchen in das sehenswerte Örtchen Mühlberg/ Elbe. Hier besuchen Sie das Zisterzienserinnenkloster Marienstern und erhalten eine Führung durch das Klostergelände und die Klosteranlagen. Nach einem Picknick geht es zurück nach Riesa. Abendessen im Hotel.
Meißen - Dresden

Heute geht die Fahrradtour am linken Elbufer entlang Richtung Meißen. Mittags erwartet Sie hier ein Besuch im Porzellanmuseum sowie eine Stadt- und Domführung. Nach einiger Freizeit in Meißen geht es mit den Fahrrädern weiter am linken Elbufer entlang durch Radebeul, dann landeinwärts hoch zum Schloss Moritzburg. Sie können die barocke Schlossanlage besuchen und haben einen herrlichen Blick in die Elbelandschaft. Am Spätnachmittag bringt Sie der Bus nach Dresden zum Vier-Sterne-Hotel "Am Terrassenufer", direkt an der Elbe und der Altstadt gelegen. Hotelbezug für drei Übernachtungen. Abendessen in Dresden.
Dresden

Der heutige Tag steht ganz für die Kunst- und Kulturmetropole Sachsens zur Verfügung. Morgens haben Sie eine Stadtführung der Altstadt Dresdens und anschließend Gelegenheit für individuelle Besuche. Um 12 Uhr können Sie am Mittagsgebet und einer anschließenden Führung durch die Frauenkirche teilnehmen. Am frühen Nachmittag
führt Sie die Fahrradtour innerhalb Dresdens an beiden Elbufern entlang. Unterwegs besuchen Sie das besondere Ensemble von Schloss und Park Pillnitz, eine barocke Schlossanlage aus dem 18. Jahrhundert. Abends erwartet Sie ein zünftiges Abendessen in Dresden.
Sächsische Schweiz - Dresden

Heute geht die Radtour entlang der Elbe über Heidenau mit dem Barockgarten von Großseditz, über Pirna zum Elbsandsteingebirge und in die Sächsische Schweiz. Hier ist das Elbetal sehr eng und romantisch. Vorbei am Königstein geht es nach Bad Schandau. Nach einer Picknickpause am Elbufer werden die Fahrräder verladen und Sie fahren mit dem Schiff zurück nach Dresden. Zum Ausklang der Elbe Tour erwartet Sie heute das Abschluss-Dinner in Dresden.
Heimreise

Nach dem Frühstück wird das Gepäck verladen und die Heimreise beginnt. Die Ankunft erfolgt im Laufe des Nachmittages.
1

Tag 1: Sonntag, 31.08.2025

Anreise nach Magdeburg

Morgens Abfahrt im komfortablen Reisebus mit Fahrradanhänger von Duisburg, Recklinghausen und Münster nach Magdeburg. Sie beziehen Ihr Zimmer im Vier-Sterne-Hotel "Ratswaage" für eine Übernachtung. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtbesichtigung in Magdeburg. Abendessen im Hotel.
2

Tag 2: Montag, 01.09.2025

Magdeburg - Wittenberg

Morgens geht es zunächst mit dem Bus nach Dessau. Hier erwartet Sie ein Besuch mit fachkundiger Erklärung der Bauhaus-Architektur. Nach dem Picknick werden die Fahrräder ausgeladen und es geht direkt in die Gartenbaulandschaften der Wörlitzer Anlagen am rechten Elbufer. Sie radeln durch bizarre Elbauen, überqueren die Elbe und erreichen am späteren Nachmittag die Lutherstadt Wittenberg. Hotelbezug im guten Mittelklassehotel "Martas" für eine Übernachtung. Abendessen im Hotel.
3

Tag 3: Dienstag, 02.09.2025

Wittenberg - Torgau - Riesa

Morgens erkunden Sie Wittenberg mit einer Stadtführung und anschließender Freizeit. Am frühen Mittag starten Sie die Fahrradtour weiter an der Elbe entlang. Heute genießen Sie die Ruhe der imposanten Elbelandschaft und der vielen kleinen Dörfer wie Elster, Kleindröben, Klöden, Pretsch oder Dommitzsch sowie Torgau. Der Bus bringt Sie nach Riesa. Hier beziehen Sie im Vier-Sterne-Hotel "Mercure", direkt an der Elbe gelegen für zwei Übernachtungen die Zimmer. Abendessen im Hotel.
4

Tag 4: Mittwoch, 03.09.2025

Riesa

Morgens besteht die Möglichkeit das kleine Städtchen selbst zu erkunden. Anschließend geht es wieder auf die Räder in das breite Tal der Elbe. Unterwegs entdecken Sie im kleinen Örtchen Belgern Roland am Rathaus. Mit der Elbfähre geht es ans andere Ufer, vorbei am Schloss Martinskirchen in das sehenswerte Örtchen Mühlberg/ Elbe. Hier besuchen Sie das Zisterzienserinnenkloster Marienstern und erhalten eine Führung durch das Klostergelände und die Klosteranlagen. Nach einem Picknick geht es zurück nach Riesa. Abendessen im Hotel.
5

Tag 5: Donnerstag, 04.09.2025

Meißen - Dresden

Heute geht die Fahrradtour am linken Elbufer entlang Richtung Meißen. Mittags erwartet Sie hier ein Besuch im Porzellanmuseum sowie eine Stadt- und Domführung. Nach einiger Freizeit in Meißen geht es mit den Fahrrädern weiter am linken Elbufer entlang durch Radebeul, dann landeinwärts hoch zum Schloss Moritzburg. Sie können die barocke Schlossanlage besuchen und haben einen herrlichen Blick in die Elbelandschaft. Am Spätnachmittag bringt Sie der Bus nach Dresden zum Vier-Sterne-Hotel "Am Terrassenufer", direkt an der Elbe und der Altstadt gelegen. Hotelbezug für drei Übernachtungen. Abendessen in Dresden.
6

Tag 6: Freitag, 05.09.2025

Dresden

Der heutige Tag steht ganz für die Kunst- und Kulturmetropole Sachsens zur Verfügung. Morgens haben Sie eine Stadtführung der Altstadt Dresdens und anschließend Gelegenheit für individuelle Besuche. Um 12 Uhr können Sie am Mittagsgebet und einer anschließenden Führung durch die Frauenkirche teilnehmen. Am frühen Nachmittag
führt Sie die Fahrradtour innerhalb Dresdens an beiden Elbufern entlang. Unterwegs besuchen Sie das besondere Ensemble von Schloss und Park Pillnitz, eine barocke Schlossanlage aus dem 18. Jahrhundert. Abends erwartet Sie ein zünftiges Abendessen in Dresden.
7

Tag 7: Samstag, 06.09.2025

Sächsische Schweiz - Dresden

Heute geht die Radtour entlang der Elbe über Heidenau mit dem Barockgarten von Großseditz, über Pirna zum Elbsandsteingebirge und in die Sächsische Schweiz. Hier ist das Elbetal sehr eng und romantisch. Vorbei am Königstein geht es nach Bad Schandau. Nach einer Picknickpause am Elbufer werden die Fahrräder verladen und Sie fahren mit dem Schiff zurück nach Dresden. Zum Ausklang der Elbe Tour erwartet Sie heute das Abschluss-Dinner in Dresden.

Tag 8: Sonntag, 07.09.2025

Heimreise

Nach dem Frühstück wird das Gepäck verladen und die Heimreise beginnt. Die Ankunft erfolgt im Laufe des Nachmittages.

Reisetermin auswählen

Termin
Dauer
Preis p.P
Termin:
31.08.2025 - 07.09.2025
Dauer:
7 Nächte
Preis p.P:
ab 1850.00 € p.P

Eingeschlossene Leistungen

  • Radreise im komfortablen Reisebus mit einem professionellen Radanhänger während der gesamten Reise, d. h. Transfer zu den Start- und Zielpunkten während der Touren und zu den Hotels
  • An- und Rückreise ab/bis Duisburg, Recklinghausen, Münster
  • 7 x Übernachtung mit Frühstück in 3-4-Sterne Hotels in Magdeburg, Wittenberg, Riesa und Dresden inkl. Bettensteuer
  • 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension laut Programm im Hotel oder in Restaurants
  • Alle Ausflüge und Stadtbesichtigungen laut Programm mit sachkundiger örtlicher Reiseleitung inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Dampfschifffahrt von Bad Schandau nach Dresden
  • 3 x Lunchpaket für das Picknick unterwegs
  • reiseart Reiseleitung Dr. Ulrich Thien

Optional buchbar

  • Reiseversicherungen

Reiseinformationen

Sie übernachten aufgrund der Stromabwärtsfahrt und der beachtlichen Entfernungen in dieser Woche in vier verschiedenen Hotels (die letzten vier Tage in Dresden). Der Bus mit einem mitgeführten professionellen Fahrradanhänger begleitet Sie während der gesamten Woche. Vorgesehen sind tägliche Fahrradtouren mit den eigenen E-Bikes in einer Gruppe von max. 24 TeilnehmerInnen. Die täglichen Touren sind zwischen 40 und 60 km lang.

Das Flusstal der Elbe ist sehr abwechslungsreich, auch was seine Höhen und Tiefen, d.h. Anstiege und Abfahrten angeht, von daher wird eine entsprechende Kondition und Sicherheit beim Radfahren erwartet. Unterwegs sind entsprechende Pausen bei den Touren eingeplant, ebenso gibt es ein Mittagspicknick und in den interessanten Städten erwarten Sie Stadt- und Kulturführungen.

Die E-Bikes werden auf dem Anhänger des Busses transportiert, die herausnehmbaren Akkus können im Hotel aufgeladen werden. Mitzubringen für ein unbeschwertes Radfahren sind u.a. das eigene und vertraute E-Bike, Fahrradhelm, Regenkleidung, eine abnehmbare Fahrradtasche oder Fahrradkorb. Die Reiseleitung und Reisebegleitung erfolgt durch Dr. Ulrich Thien.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der reiseart GmbH & Co. KG.

Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte Stornierungsstaffeln.

Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale Stornogebühren vom Reisepreis an: 

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20% 

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt 40% 

ab dem 70. Tag vor Reiseantritt 50% 

ab dem 50. Tag vor Reiseantritt 60% 

ab dem 40. Tag vor Reiseantritt 70% 

ab dem 25. Tag bis 24 Std. vor Reiseantritt 85% 

bei weniger als 24 Std. vor Reiseantritt 90%

Reisemagazin

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Deutschland

Die besondere Reise für Alleinreisende nach Augsburg

Erlebnisreiche Tage in guter Gemeinschaft

Ab 18.06.2025
6 Nächte
Deutschland

Frühlingstage an der Ostsee

mit Martin Burzlaff

Ab 14.03.2025
8 Nächte